Vitamin K

Vitamin K gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und ist zur Bildung von Gerinnungsfaktoren im Körper erforderlich. Ein Mangel an Vitamin K führt zu einer erhöhten Blutungsneigung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vitamine Verschlagwortet mit

Vitamin B2

Vitamin B2 (auch als Riboflavin bezeichnet) ist ein ubiquitär in Nahrungsmitteln vorkommendes wasserlösliches Vitamin mit vielfältigen Funktionen.

Vitamin E

Vitamin E schützt die Biomoleküle vor Oxidation und stabilisiert damit u. a. die ungesättigten Fettsäuren und die Biomembranen des Körpers. Es ist rein pflanzlicher Herkunft und gehört mit den Vitaminen A, D und K zu den fettlöslichen Vitaminen.

Vitamin-A-Mangel

Vitamin-A-Mangel kommt vor allem bei Mangelernährung, Krankheiten des Darms und schweren Leberkrankheiten vor. Die Auswirkungen sind vielfältig, da das Vitamin eine Reihe von zentralen Funktionen im Körper ausübt.

Vitamin-B1-Mangel

Gehirn

Ein Vitamin-B1-Mangel (Thiaminmangel) führt zu Nerven- und Muskelschäden. Er tritt ein, wenn die tägliche Aufnahme über einige Zeit deutlich unter 1 mg/Tag liegt. Der körpereigene Vorrat an Vitamin B1 reicht etwa 2 – 3 Wochen lang.

Vitamin A

Vitamin A, auch als Retinol bezeichnet, ist eine biologisch wirkende Substanz, die für den Stoffwechsel unentbehrlich ist, aber vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann.

Pyridoxin, Pyridoxal, Pyridoxamin – Pyridoxalphosphat

Pyridoxin, Pyridoxal und Pyridoxamin sind Verbindungen, die als Vitamin B6 zusammengefasst werden; die größte Bedeutung kommt Pyridoxin zu. Aus den verschiedenen Vitamin-B6-Verbindungen bildet der Körper Pyridoxalphosphat (Pyridoxal-5-phosphate (PLP)), welches für viele Stoffwechselfunktionen erforderlich ist. → Dazu siehe auch hier. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Nahrungsquellen Quellen in der Nahrung… Pyridoxin, Pyridoxal, Pyridoxamin – Pyridoxalphosphat weiterlesen