Typ-1-Hypertriglyceridämie

Blutsenkungsröhrchen: Milchig-trübes Serum bei Hypertrtiglyceridämie

Die Typ-1-Hypertriglyceridämie ist eine in der Regel genetisch bedingte Fettstoffwechselstörung, bei der bereits im Neugeborenen- und Kleinkindalter eine starke Konzentrationserhöhung der Chylomikronen im Blut vorliegt.

Berardinelli-Seip-Syndrom

Blutsenkungsröhrchen: Milchig-trübes Serum bei Hypertrtiglyceridämie

Das Berardinelli-Seip-Syndrom ist eine sehr seltene genetisch bedingte generalisierte Lipodystrophie. Sie ist durch einen Mangel an Fettgewebe und extrem hohe Spiegel an Neutralfetten (Triglyceride) im Blut sowie durch eine frühzeitige Arteriosklerose charakterisiert.

Chylomikronen und Chylomikronämie

Blutsenkungsröhrchen: Milchig-trübes Serum bei Hypertrtiglyceridämie

Chylomikronen sind Fettpartikel, die aus dem Darm stammen und überwiegend Neutralfette beinhalten. Die Chylomikronämie ist mit einer starken Erhöhung der Neutralfette im Blut (Hypertriglyceridämie) verbunden.

Lipämie

Blutsenkungsröhrchen: Milchig-trübes Serum bei Hypertrtiglyceridämie

Lipämie bedeutet fetthaltiges Blut. Sie stellt eine extreme Form einer Hyperlipidämie dar, die durch einen so stark erhöhten Gehalt an Blutfetten gekennzeichnet ist, dass der Überstand eines Blutsenkungsröhrchens milchig trüb statt gelblich klar aussieht.