Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: Herzkrankheit

8. Januar 2025 Laborwerte / Leberkrankheiten

Transaminasen

Transaminasen sind Enzyme, die in vielen Geweben und Organen des Körpers vorkommen. Eine der Transaminasen, die GPT, ist leberspezifisch.

Mehr lesen
21. April 2024 Herzkrankheiten / Untersuchungen

Elektrokardiogramm (EKG)

EKG bedeutet Elektrokardiogramm. Es ist eine äußerliche Herzstromableitung und eine übliche Untersuchungsmethode des Herzens. Sie dient der Diagnostik von Herzkrankheiten,

Mehr lesen
12. Juli 2015 Herzkrankheiten / Therapie

Akutes Koronarsyndrom

Definition Akutes Koronarsyndrom bedeutet plötzlich auftretendes Beschwerdebild mit stärksten Herzschmerzen, die durch Beeinträchtigung der Durchblutung der Herzkranzgefäße („Koronarien“) zustande kommen.

Mehr lesen
8. Juni 2015 Info

Klappenerkrankung des Herzens

 

Mehr lesen
13. Mai 2015 Herzkrankheiten / Medikamente / Register

Kardiologie

Die Kardiologie ist das Fachgebiet der Inneren Medizin, das sich mit dem Herzen, seinem Aufbau und seiner Funktion, sowie mit den Herzkrankheiten befasst.

Mehr lesen
22. September 2014 Herzkrankheiten / Patienteninfos

Vorhofflimmern – einfach erklärt

Vorhofflimmern ist eine Rhythmusstörung des Herzens, bei der sich die Vorhofmuskulatur besonders schnell, dabei aber ineffektiv kontrahiert. Sie kann wegen ungenügender Zeit für eine Erschlaffung, in der ein Neufüllung mit Blut erfolgen kann, nicht effektiv pumpen.

Mehr lesen
21. April 2013 Aufbau des Körpers / Herzkrankheiten / Register

Klappenerkrankungen des Herzens

Klappenerkrankungen des Herzens sind am rechten Herzen Trikuspidalinsuffizienz, Trikuspidalstenose, Pulmonalinsuffizienz, Pulmonalstenose, am linken Herzen Aorteninsuffizienz, Aortenstenose, Mitralinsuffizienz, Mitralstenose

Mehr lesen
2. Januar 2013 Herzkrankheiten / Kreislauf / Pathophysiologie

ANP

ANP bedeutet atriales natriuretisches Peptid oder neuer: Alpha-Typ natriuretisches Peptid. Es wurde früher als atrialer natriuretischer Faktor bezeichnet. ANP ist

Mehr lesen
21. April 2012 Herzkrankheiten / Körperliche Untersuchung / Untersuchungen

Puls

Der Puls entspricht der an einer peripheren Arterie tastbaren oder an einer Vene sichtbaren Volumenschwankung, die vom Herzschlag herrührt. Hier

Mehr lesen