Protein S

Protein S ist ein Gerinnungsfaktor, der Vitamin-K-abhängig in der Leber gebildet wird. Es fungiert als Kofaktor für aktiviertes Protein C (APC). Ein Mangel ist häufige Ursache einer Thromboseneigung.

Hämostaseologie

Die Hämostaseologie befasst sich mit der Blutgerinnung und ihren Störungen. Physiologie, Pathophysiologie Antithrombin III AT3-Mangel APC-Resistenz Blutgerinnung D-Dimere Faktor V Leiden Fibrinogen Fibrinolyse Gerinnungsfaktoren Plasmin Protein C Protein S Thrombozyten Krankheiten Thrombose Tiefe Venenthrombose Embolie Lungenembolie Disseminierte intravasale Gerinnung (DIC) Thrombophilie (Thromboseneigung)   Laborwerte Antithrombin 3 (AT3) D-Dimere Gerinnungsparameter Fibrinogen INR Lupus-Antikoagulans Partielle Thromboplastinzeit (PTT)… Hämostaseologie weiterlesen

Faktor V Leiden

Faktor V Leiden ist ein genetisch abnormer Faktor V. Im Gerinnungssystem ist er funktionell aktiv, vermag jedoch wegen einer Mutation im Bereich der Bindungsstelle das aktivierte Protein C (APC) nicht mehr zu binden. Damit kommt es zu einer APC-Resistenz und einem erhöhten Thrombembolierisiko. Menschen mit einer APC-Resistenz durch eine Faktor-V-Leiden-Mutation haben in der Regel eine… Faktor V Leiden weiterlesen