Der Morbus Wegener (Wegener’sche Granulomatose, engl.: „granulomatosis with polyangiitis“, GPA) ist eine Autoimmunkrankheit. Er stellt eine granulomatöse und nekrotisierende Entzündung kleiner Blutgefäße (Vaskulitis) dar, die mit dem Nachweis von ANCA (spezielle Antikörper) assoziiert ist
Mehr lesenSchlagwort: Autoimmunkrankheiten
Autoimmunkrankheit
Eine Autoimmunkrankheit ist durch Angriff des Immunsystems auf körpereigene Bestandteile und Strukturen (Zellen, Gewebe, Organe) verursacht. Die normale Immuntoleranz des Körpers ist gestört.
Mehr lesenAutoimmunkrankheiten
Autoimmunkrankheiten sind Krankheiten, die durch einen selbstzerstörerischen Angriff des Immunsystems auf körpereigene Bestandteile und Strukturen (Zellen, Gewebe, Organe) zustande kommen.
Mehr lesenSystemische Krankheiten
Systemische Krankheiten (Systemkrankheiten) haben einen langwierigen, chronischen Verlauf und manifestieren sich im Körper an verschiedenen Organen und Gewebsstrukturen. Entsprechend ihrem Befallsmuster können sie unterschiedliche klinische Bilder hervorrufen.
Mehr lesenMethotrexat
Methotrexat (MTX) ist ein Folsäureantagonist. Es dient als Medikament zur Behandlung von Krebserkrankungen und Autoimmunkrankheiten.
Mehr lesenPlasmapherese
Die Plasmapherese ist eine Methode, Plasma von Blutzellen zu trennen und zu entfernen. Das zentrale Element in der Plasmaphereseapparatur ist ein Zellseparator oder ein semipermeabler Filter.
Mehr lesenIgG4-assoziierte Erkrankungen
IgG4-assoziierte Erkrankungen (engl.: IgG4-related disease, IgG4-RD) sind Systemerkrankungen, die praktisch alle Organe und Gewebe des Körpers betreffen können. Es besteht eine Neigung zu starken Schwellungen und Fibrosierungen.
Mehr lesenTNF-alpha-Blocker
TNF-alpha-Blocker sind Medikamente zur Behandlung oder Vorbeugung chronischer und wiederkehrender Entzündungsprozesse.
Mehr lesenAdalimumab
Adalimumab ist ein Medikament, welches antientzündlich wirkt und bei chronischen rheumatischen Erkrankungen und dem Morbus Crohn hohe Wirksamkeit entfaltet.
Mehr lesenAzathioprin
Azathioprin ist ein Medikament, dass insbesondere bei Autoimmunkrankheiten zur zur Ergänzung und zur Einsparung von Kortikoiden eingesetzt wird. → Über
Mehr lesen