Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: Autoimmunkrankheit

30. Juli 2015 Autoimmunkrankheiten / Neurologische Krankheiten

Myasthenia gravis

Die Myasthenia gravis ist eine autoimmunologische neuromuskuläre Erkrankung, die häufig mit einem Tumor des Thymus (Thymom) assoziiert ist. Sie kann sich krisenartig verschlimmern und in eine Ateminsuffizienz münden.

Mehr lesen
26. Juli 2015 Autoimmunkrankheiten / Herzkrankheiten

Dressler Syndrom

Das Dressler-Syndrom (Postinfarktsyndrom, engl. allgemeiner post-cardiac injury syndrome, PCIS) ist eine entzündliche Spätreaktion des Herzens und des Perikards (Herzbeutel) etwa 2-3 Wochen bis wenige Monate nach einem Herzinfarkt mit Ausbildung eines Perikardergusses.

Mehr lesen
21. Januar 2015 Autoimmunkrankheiten / Seltene Krankheiten / Symptome

Sjögren Syndrom

Das Sjögren Syndrom ist eine chronische Erkrankung, die vor allem durch die Symptome einer Trockenheit der Schleimhäute definiert ist. Die Behandlung konzentriert sich auf eine Symptommilderung. Eine Stammzelltherapie scheint aussichtsreich zu sein.

Mehr lesen
3. Oktober 2014 Autoimmunkrankheiten / Seltene genetisch bedingte Krankheiten

IPEX-Syndrom

Das IPEX-Syndrom ist eine seltene komplexe Autoimmunkrankheit. IPEX ist das Akronym von „immune dysregulation, polyendocrinopathy, enteropathy, X-linked“. 1 Es handelt

Mehr lesen
3. Oktober 2014 Autoimmunkrankheiten / Pathophysiologie

FOXP3

FOXP3 ist ein Transkriptionsfaktor, der die Immunreaktion des Körpers reguliert. FOXP3 ist X-chromosomal kodiert und reguliert Gene, die für die

Mehr lesen
9. Juli 2014 Autoimmunkrankheiten / Laborwerte

ANCA

ANCA bedeutet Anti-Neutrophilen-cytoplasmatische Antikörper. Sie sind gegen Enzyme gerichtet, die sich in weißen Blutkörperchen befinden.

Mehr lesen
20. Juni 2014 Autoimmunkrankheiten / Blutkrankheiten

Autoimmunhämolytische Anämie

Die autoimmunhämolytische Anämie ist eine Blutarmut, bei der der Körper mit Antikörpern die eigenen roten Blutkörperchen zersetzt (Autoimmunkrankheit).

Mehr lesen
11. März 2013 Autoimmunkrankheiten

Sicca-Syndrom

Definition Das Sicca-Syndrom ist ein Symptomenkomplex der auf einer „Trockenheit“ (sicca = trocken) der Schleimhäute und Sekretdrüsen beruht. Es macht

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2