Magenkrämpfe

Magenkrämpfe können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Am häufigsten sind sie durch eine muskuläre Verkrampfung der Muskulatur der Magenwand und der Magenausgangs (Spastik des Pylorus) im Rahmen einer toxischen oder entzündlichen Irritation der Magenwand bedingt.

Mehr lesen

Vitamin D

Vitamin D nimmt eine Sonderstellung ein. Unter gesunden Bedingungen ist es kein echtes Vitamin, sondern wirkt hauptsächlich als Hormon. Es beeinflusst den Kalzium- und Knochenstoffwechsel sowie eine Reihe von Signalwegen in verschiedenen Organen inkl. dem Gehirn. Viele der Wirkungen sind hormonartig; daher wird es auch als Begriff Vitamin-D-Hormon bezeichnet.

Mehr lesen

Ösophagospasmus

Ösophagospasmus bezeichnet eine heftige Verkrampfung der Speiseröhre. Der spastische Ösophagus kann sich bei starker Ausprägung im Röntgenbild als „Nußknackerösophagus“ darstellen. Eine plötzlich sich einstellende Verkrampfung der Speiseröhrenmuskulatur führt dazu, dass „der Bissen im Halse stecken bleibt“.

Mehr lesen