LDL

LDL bedeutet Low-Density-Lipoproteine. Es sind Lipoproteine leichter Dichte, die bei der Ultrazentrifugation des Serums im Gegensatz zum HDL (High-denisity-Lipoptoteine) nur gering sedimentieren. Sie entstehen im Blut aus VLDL (Very-Low-Density-Lipoproteine).

Mehr lesen

Proctitis ulcerosa

Die Proctitis ulcerosa (engl.: ulcerative proctitis) ist eine lokale Entzündung der Schleimhaut des Enddarms. Sie kann von der Histologie her einer Colitis ulcerosa zugeordnet werden. In bis zu 30% der Fälle bleiben die Colitis ulcerosa auf den Enddarm beschränkt.

Mehr lesen

SIRS

SIRS ist ein Akronym für „Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom“. Es handelt sich um eine Kriterienzusammenstellung mit einer für eine Sepsis prognostischen Bedeutung.

Mehr lesen