Der Morbus Cushing ist eine Krankheit des Hormonsystems, bei dem zu viele Glukokortikoide gebildet werden.
Mehr lesenOtitis
Otitis bedeutet Entzündung des Ohrs. Meist wird die Mittelohrentzündung (Otitis media) gemeint; aber auch die Entzündung des äußeren Gehörgangs und des Innenohrs werden unter dem Begriff subsummiert.
Mehr lesenBody-Mass-Index
Der Body-Mass-Index (BMI) beschreibt in etwa das Verhältnis von Größe und Gewicht und wird zur Bestimmung von Über- und Untergewicht benutzt.
Mehr lesenBMI
BMI bedeutet Body Mass Index. Er wird bestimmt, um Über- und Untergewicht zu definieren.
Mehr lesenPleuritis
Pleuritis bedeutet Entzündung des Lungenfells. Sie kann durch Infektionserreger oder aseptisch (ohne Erreger) hervorgerufen werden und akut oder seltener chronisch verlaufen.
Mehr lesenSartane
Sartane (AT1-Blocker) sind Medikamente zur Behandlung einer Herzinsuffizienz und der Hypertonie. Beispiele sind Losartan, Olmesartan und Valsartan.
Mehr lesenGeschwüre im oberen Magendarmkanal
Geschwüre im oberen Magendarmkanal treten meist im Magen und oberen Zwölffingerdarm auf. Sie können lebensbedrohliche Komplikationen hervorrufen.
Mehr lesenAspirin
Aspirin (chemisch Acetylsalicylsäure, ASS), ist ein Medikament zur Behandlung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen sowie zur Vorbeugung von Herzinfarkt und
Mehr lesenNSAR
NSAR bedeutet „nichtsteroidale Antirheumatika“. Landläufig sind damit Rheumamittel gemeint, die kein Kortison enthalten. Sie sind allgemein Entzündungshemmer.
Mehr lesenShigellose
Die Shigellose ist eine Durchfallkrankheit, die durch Bakterien der Gattung Shigella hervorgerufen wird. Sie ist auch als bakterielle Ruhr bekannt.
Mehr lesen