Gefäßverkalkung

Die Gefäßverkalkung ist ein Prozess, der im Rahmen einer Arteriosklerose auftritt und betrifft praktisch ausschließlich arterielle Blutgefäße. Sie führt zu einer Verengung und damit zu einem Energiemangel im Versorgungsgebiet. Eine Verkalkung in einer  Arterienwand führt zu einem hohen Risiko eines Gefäßverschlusses durch ein Blutgerinnsel. Folge ist ein Infarkt des von der Durchblutung abgeschnittenen Gewebes; im… Gefäßverkalkung weiterlesen

Andexanet

Andexanet-alpha (zuvor PRT064445, Präparatename Annexa) ist eine Substanz zur Neutralisierung von Blutgerinnungshemmern, die gegen den Gerinnungsfaktor Xa gerichtet sind, wie Apixaban, Rivaroxaban und Edoxaban. Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Das Wichtigste Kurzgefasst Faktor Xa-Hemmer haben eine jährliche Komplikationsrate an größeren Blutung von 2,1 – 3,5%. Sowohl solche Blutungen wie auch… Andexanet weiterlesen

Gehirn und Geist

In der Rubrik „Gehirn und Geist“ werden Themen zusammengestellt, die sich mit dem Gehirn, seinen Fähigkeiten und seinen Störungen befassen. Aufbau und Fähigkeiten des Gehirns Das Gehirn: Aufbau und Funktionen Bewusstsein und Gehirn Intelligenz und Gehirn Emotionen und Gehirn Intelligenz und Gehirn Musik und Gehirn Spiritualität, Religiosität und Gehirn Moral und Gehirn Moral – biologische… Gehirn und Geist weiterlesen

Relaxin

Relaxin ist 1926 entdeckt worden. Es ist ein Hormon, welches den Bandapparat des Beckens in der Schwangerschaft lockert und auf die Geburt vorbereitet. . Formen: Das Hormon liegt in zwei verwandten Formen vor: Relaxin-1 (RLN1) und Relaxin-2 (RLN2). Die Funktion von RLN1 ist unbekannt. Funktionen: RLN2 wird bei Frauen vom Corpus luteum in der Schwangerschaft… Relaxin weiterlesen

Serelaxin

Serelaxin ist ein rekombinantes Analogon des menschlichen Relaxin-2, einem lange zuvor bekannten Schwangerschaftshormon, welches nun jedoch wegen seiner kardiovaskulären und renovaskulären Wirkungen als Medikament zur Behandlung einer schweren Herzinsuffizienz in Betracht gezogen wird. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! → Interessantes und Wichtiges aus der Medizin Relaxin als Schwangerschaftshormon Relaxin… Serelaxin weiterlesen

Apallisches Syndrom

Apallisches Syndrom bedeutet Koma ohne Großhirntätigkeit. Es ist der Zustand eines Komas, bei dem die Ebene des Bewusstseins durch Funktionsverlust des Großhirns ausgeschaltet ist. Es wird auch als Wachkoma bezeichnet, im Englichen „vegetative state„. Fehlt auch ein Rest des Bewusstseins, kann von einem „unresponsive wakefulness syndrome“ (UWS) gesprochen werden. Die im Stamm- und Zwischenhirn lokalisierten… Apallisches Syndrom weiterlesen

Brodalumab

Brodalumab ist ein menschlicher monoklonaler Antikörper gegen den Interleukin-17-Rezeptor und wirkt gegen mittelschwere und schwere Formen der Psoriasis. Es reduziert die entzündlichen Plaques der Hauterkrankung signifikant. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! → Interessantes und Wichtiges aus der Medizin Wirkungsweise Die Psoriasis ist eine Autoimmunkrankheit, die etwa 2-3 % der… Brodalumab weiterlesen