Verborgene Entzündungsherde

Verborgene Entzündungsherde im Körper werden für ansonsten unerklärliche körperliche Symptome, wie Fieber, Abgeschlagenheit oder rheumatische Beschwerden sowie ungeklärte Erhöhungen von Entzündungsmarkern unter den Laborwerten verantwortlich gemacht.

Sprue

Die Sprue (einheimische Sprue, Zöliakie) ist eine Autoimmunkrankheit, bei der die Dünndarmschleimhaut durch das eigene Immunsystem angegriffen wird. Sie führt zu Darmsymptomen und eine Mangelernährung.

Coeliakie

Die Coeliakie (auch Zöliakie) ist eine chronische fortschreitende Dünndarmkrankheit, die sich durch Gliadin-freie Diät heilen lässt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Info Verschlagwortet mit

Alkoholpankreatitis

Melanose der Bauchhaut bei chronischer Pankreatitis

Die Alkoholpankreatitis ist eine durch Alkoholgenuss hervorgerufene Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Typisch ist ein chronischer und rezidivierender oder schwelender Verlauf. Das Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist erhöht.

CA 19-9

CA 19-9 (auch CA19-9) bedeutet „carbohydrate antigen 19-9“. Es dient in der Onkologie als Tumormarker zur Verlaufskontrolle verschiedener Tumore vor allem aus dem Gastrointestinaltrakt und insbesondere von Bauchspeicheldrüsenkrebs.