Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Hautkrankheiten

Viele Krankheiten haben Auswirkungen auf die Haut. In dieser Kategorie werden Krankheiten zusammengefasst, die sich ganz überwiegend oder mit wesentlichen Symptomen an der Haut manifestieren.

6. Januar 2025 Hautkrankheiten / Symptome

Erythema nodosum

Das Erythema nodosum ist eine schmerzhafte rötlich-livide Schwellung, die im jugendlichen und jungen Erwachsenenalter auftritt und meist vor den Schienbeinen lokalisiert ist.

Mehr lesen
31. Dezember 2024 Hautkrankheiten / Seltene Krankheiten / Symptome

Pyoderma gangraenosum

Das Pyoderma gangraenosum ist eine seltene chronisch fortschreitende, nekrotisierende Hauterkrankung, die oft im Rahmen von autoimmunologischen Krankheiten auftritt und zu erneutem Auftreten neigt.

Mehr lesen
12. Dezember 2024 Dritte Welt / Hautkrankheiten / Infektionskrankheiten / Parasitose

Scabies

Scabies (Krätze) ist eine entzündliche Parasiteninfektion der Haut, die durch Milben (Sarcoptes scabiei var. hominis) hervorgerufen und von Mensch zu Mensch übertragen wird. Die Ausbreitung wird durch enges Zusammenleben und mangelhafte Hygiene gefördert.

Mehr lesen
7. Oktober 2024 Autoimmunkrankheiten / Hautkrankheiten / Seltene Krankheiten

Sklerodermie

Die Sklerodermie ist eine seltene Autoimmunkrankheit mit dominierender Sklerosierung (Vernarbung) der Haut. Sie weist zwei Hauptformen auf: die lokalisierte Sklerodermie (LS) und die systemische Sklerose (SSc).

Mehr lesen
10. April 2024 Hautkrankheiten

Zellulitis

Die Zellulitis ist eine infektiöse nichteitrige Entzündung der Haut und des Unterhautbindegewebes. Sie gehört zu den Haut- und Weichteilinfektionen.

Mehr lesen
8. März 2024 Hautkrankheiten / Infektionskrankheiten

Erysipel

Das Erysipel (engl.: erysipelas) ist eine akute Hautentzündung mit scharf begrenzter, schmerzhafter Rötung und bakteriellen Ursprungs ist. Die Infektion neigt dazu, neuerlich aufzutreten. Verursacher sind Streptokokken.

Mehr lesen
14. Juni 2023 Allergie / Hautkrankheiten / Pathophysiologie

Stevens-Johnson-Syndrom

Das Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die die Haut und Schleimhäute betrifft. Es handelt sich um eine immunvermittelte Reaktion,

Mehr lesen
21. April 2023 Aufbau des Körpers / Hautkrankheiten / Pathophysiologie / Patienteninfos / Umwelt und Gesundheit

Die menschliche Hautfarbe

Die menschliche Hautfarbe gehört zu den wesentlichsten äußerlichen Kennzeichen, mit denen wir Menschengruppen unterscheiden. Die Dunkelfärbung der Haut wird durch das Pigment Melanin hervorgerufen.

Mehr lesen
19. April 2023 Autoimmunkrankheiten / Hautkrankheiten

Vitiligo

Vitiligo ist eine Pigmentationsstörung der Haut. Sie kann ein kosmetisches und damit ein psychologisches Problem darstellen. Inzwischen ist sie als eine Autoimmunkrankheit der Haut identifiziert worden.

Mehr lesen
30. Mai 2022 Hautkrankheiten / Infektionskrankheiten

Affenpocken (Monkeypox)

Affenpocken (Monkeypox, MPXV) sind eine Viruserkrankung, bei der sich Fieber und auffällige Hautpusteln bilden. Der Verlauf ist meist milde; in schweren Fällen stehen Medikamente und vorbeugend eine Impfung zur Verfügung.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»