Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der in Broccoli vorkommt und eine Reihe von biologischen Wirkungen entfaltet. Das Isothiozyanat ist ein hochpotenter Induktor von Phase-2-zytoprotektiven Enzymen mit einer Vielzahl klinisch interessanter pharmakologischer Wirkungen.
Kategorie: Ernährung
Die Ernährung ermöglicht die lebensnotwendigen Stoffwechselprozesse des Körpers. Sie führt Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette, Vitamine, Spurenelemente sowie Ballaststoffe zu. Eine ausgewogene Ernährung ist Grundlage eines gesunden Lebens.
Luteolin
Luteolin ist ein medizinisch wirksamer Pflanzenstoff, der besonders in Brokkoli und Sellerie sowie in Gewürzen, wie Pfeffer und Thymian, vorkommt. Es ist ein ausgezeichneter Radikalfänger und wirkt gegen oxidativen Stress, und damit gegen viele Krebsarten.
Kaffeegenuss
Kaffeegenuss gehört zu westlicher Kultur. Kaffee gehört mit Alkohol, Nikotin und Süßigkeiten zu den häufig konsumierten Genussmitteln. Er ist ein heißer Aufguss gerösteter und gemahlener Kaffeebohnen, der als anregendes Getränk, als Wachmacher oder als Aufputschmittel geschätzt wird.
Elementardiät
Als Elementardiät wird eine Kost bezeichnet, die in flüssiger Form alle für die eigene Proteinsynthese benötigten Aminosäuren zusammen mit anderen leicht verdaulichen Nahrungsbestandteilen enthält und versetzt ist mit Elektrolyten und Vitaminen.
Fruktosemalabsorption
Fruktosemalabsorption bedeutet Störung der Resorption von Fruchtzucker (Fruktose) im Darm. Sie ist eine Form der Fuktoseintoleranz und nicht zu verwechseln mit der seltenen hereditären Fruktoseintoleranz, einem genetisch bedingten Stoffwechseldefekt beim Abbau von Fruktose-1-Phosphat. Zu Fruktose siehe hier. Zu Fruktoseintoleranz siehe hier Ursache und Entstehung Ursache einer Fruktosemalabsorption ist ein defekter Fruktosetransport in den Zellen der… Fruktosemalabsorption weiterlesen
Piperin
Piperin ist die Hauptsubstanz des Pfeffers, die die Schärfe im Geschmack verursacht und für viele bedeutende biologische Wirkungen verantwortlich ist: Senkung des Blutdrucks in Versuchstieren durch Blockierung von Kalziumkanälen [1]. günstiger Einfluss auf den Fettstoffwechsel durch Aktivierung von PPAR-alpha in vitro [2]. Verbesserung der Verdauung durch Stimulierung der Enzymsekretion der Bauchspeicheldrüse Antioxidative Wirkung, Senkung des… Piperin weiterlesen
Cholin
Cholin ist ein essenzieller Nahrungsbestandteil. Im Körper wird es nur unzureichend gebildet. Daher kann es in die Nähe von Vitaminen eingeordnet werden.
Beriberi
Beriberi (auch Beri Beri) ist eine Erkrankung mit komplexer Symptomatik, die durch einen Vitamin-B1-Mangel zustande kommt. Es werden feuchtes und trockenes Beriberi unterschieden.
Soja
Soja (engl.: soy) ist ein pflanzliches Produkt aus der Sojabohne (Glycine max Linee, soybean), das inzwischen für die Welternährung unverzichtbar geworden ist. Es ist ein hochwertiges pflanzliches Nahrungsmittel, das günstige Wirkungen bei Adipositas, Krebs und chronischen Erkrankungen aufweist.
Estragol
Estragol soll entzündungshemmende, antioxidative, darmrelaxierende, magenschützende und gefäßerweiternde Wirkungen entfalten.