MR-Sellink

Ileitis bei Morbus Crohn (MR-Sellink)

Die MR-Sellink-Untersuchung ist eine Darstellung des Dünndarms durch Magnetresonanztomographie. Sie dient der Diagnostik von Krankheitsprozessen in Bereichen des Dünndarms, die mithilfe der Endoskopie nicht problemlos erreichbar sind.

Bauchumfang

Erhöhter Bauchumfang bei Adipositas und Diabetes

Der Bauchumfang ist ein Körpermaß, welches zur Einschätzung des Risikos für verschiedene chronische Krankheiten verwendet wird. Der Bauchumfang wird in der Mitte zwischen oberem Beckenkamm und unterer Rippe gemessen.

Untersuchung des Herzens

Die Untersuchung des Herzens beginnt mit der körperlichen Untersuchung und beinhaltet danach zunächst einfache technische Standarduntersuchungen, wie die Messung des Blutdrucks, das EKG, gängige Laboruntersuchungen und – je nach Ausrichtung des Untersuchers – die Echokardiographie.

Liste von Kennmuskeln

Die Liste von Kennmuskeln erleichtert es dem Diagnostiker, neurologische Ausfälle speziellen Nerven zuzuordnen. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die muskulären Ausfälle bei segmentalen Nervenläsionen (Kennmuskeln). Sie können klinisch über einen entsprechenden Reflex überprüft werden.

Histologie

Histologie bedeutet Wissenschaft von der Beschaffenheit von Körpergewebe. Handelt es sich um krankhaftes Gewebe, so wird von Histopathologie gesprochen. Histologische Untersuchungen erweitern die „makroskopisch-anatomischen Befunde“ durch mikroskopische Informationen wesentlich; sie werden oft auch als „mikroskopisch-anatomische Befunde“ bezeichnet. Oft wird der histologische Befund einer Gewebeprobe umgangssprachlich als Histologie bezeichnet (Beispiel: Frage des Klinikers an den Pathologen:… Histologie weiterlesen

Speicher-EKG

Das Speicher-EKG (engl.: long-term ECG) ist eine Herzstromableitung (Elektrokardiogramm), welche über längere Zeit abgeleitet und gespeichert wird, um Herzrhythmusstörungen zu erfassen. Synonyme.: Holter-EKG, 24-Stunden-EKG, 48-Stunden-EKG, Langzeit-EKG.