Febuxostat (Adenuric ®) ist ein potentes Medikament zur Senkung eines erhöhten Harnsäurespiegels im Blut und zur Behandlung der Gicht. Es ist ein selektiver Xanthinoxidasehemmer und hemmt die Bildung von Harnsäure aus Hypoxanthin und Xanthin.
Mehr lesenKategorie: Medikamente
Medikamente, auch als Arzneimittel oder Pharmaka bezeichnet, sind einheitliche Stoffe tierischer, pflanzlicher oder chemisch-synthetischer Herkunft, die zur günstigen oder heilenden Beeinflussung von Körper oder Seele eingesetzt werden. Die Wirkstoffe werden je nach chemischer Verwandtschaft oder biologischer Wirkung in Gruppen eingeteilt.
Ponatinib
Ponatinib ist ein Medikament, welches gegen maligne Erkrankungen wirkt, bei denen eine Überfunktion von Tyrosinkinasen (z. B. EGFR, FGFR, PDGFR,
Mehr lesenImmunsuppression
Immunsuppression bedeutet Unterdrückung der körpereigenen Abwehrkräfte. Sie kann ein Krankheitssymptom oder Folge einer Therapie sein. Menschen mit therapeutisch unterdrücktem Immunsystem
Mehr lesenAzathioprin
Azathioprin ist ein Medikament, dass insbesondere bei Autoimmunkrankheiten zur zur Ergänzung und zur Einsparung von Kortikoiden eingesetzt wird. → Über
Mehr lesenRituximab
Rituximab (MabThera®) ist ein Antikörper gegen das Oberflächenantigen CD20 auf allen B-Lymphozyten und Prä-B-Lymphozyten. Es bindet nicht an Plasmazellen und T-Lymphozyten. Rituximab wird zur Therapie von Lymphomen und Autoimmunkrankheiten verwendet.
Mehr lesenKaliumsparende Diuretika
Kaliumsparende Diuretika sind Medikamente zur Steigerung der Urinproduktion ohne Erhöhung der Kaliumausscheidung.
Mehr lesenCSE-Hemmer
CSE-Hemmer senken den Cholesterin-Spiegel im Blut. CSE ist das Akronym für Cholesterin-Synthese. Das für die Cholesterinbildung verantwortliche und geschwindigkeitsregulierende Enzym
Mehr lesenSympathomimetika
Sympathomimetika sind Substanzen, die an Rezeptoren für Adrenalin binden und eine Steigerung der Sympathikusaktivität vermitteln. Sie werden auch als Adrenozeptor-Agonisten bezeichnet.
Mehr lesenAptamere
Aptamere sind einzelsträngige DNA- oder RNA-Oligonukleotide, die je nach ihrer dreidimensionalen Struktur ähnlich wie Antikörper hoch spezifisch und hoch affin
Mehr lesenAntikörper in der Tumortherapie
Antikörper in der Tumortherapie erweitern die Optionen und sind inzwischen ein integrales Bestandteil der Behandlung einiger Krebsarten.
Mehr lesen