Magenulkus

Das Magenulkus ist ein Geschwür in der Schleimhaut des Magens (Magengeschwür). Es tritt meistens im Magenausgangsbereich auf und kann verschiedene Form und Größe haben. Sehr oberflächliche Schleimhautdefekte werden als Erosionen bezeichnet; sie haben keinen reaktiven entzündlichen Randwall.

Mehr lesen

Obstipation

Die Obstipation (Verstopfung) ist eine Entleerungsstörung des Darms, die zu Stuhlverhalt, Hartleibigkeit und einem zunehmend belastendem Gefühl im Abdomen führt. Sie wird je nach Ursache behandelt; manchmal sind jedoch auch falsche Stuhlgewohnheiten eingefahren.

Mehr lesen

Dyspepsie

Dyspepsie („funktionelle Dyspepsie“) bezeichnet Missempfindungen, die ihre Ursache im oberen Gastrointestinaltrakt haben und vorwiegend auf einer Motilitätsstörung (funktionelle Bewegungsstörung) des Magens und oberen Dünndarms beruhen.

Mehr lesen