Hepatopulmonales Syndrom

Hepatopulmonales Syndrom (engl.: hepatopulmonary syndrome, HPS) bedeutet Störung der Lungenfunktion bei Leberzirrhose ohne pulmonale Hypertonie, bedingt durch intrapulmonale Shunts. Charakteristisch ist eine Sauerstoffuntersättigung des Bluts (Hypoxämie) ohne ausreichende Erklärung durch eine eigenständige Lungen- oder Herzerkrankung.

Mehr lesen

Emphysem

Der Begriff Emphysem wird in der Regel im Sinne eines Lungenemphysems verwendet. Er ist jedoch auch in anderen Zusammenhängen gebräuchlich, wie Hautemphysem, Mediastinalemphysem oder Retroperitonealemphysem.

Mehr lesen