Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Infektionskrankheiten

Infektionskrankheiten sind Krankheiten, die durch übertragbare Erreger bedingt sind. Als Krankheitserreger kommen Bakterien, Viren, Pilze und Prionen in Frage.

14. März 2025 Infektionskrankheiten / Lungenkrankheiten / Patienteninfos

Akute Bronchitis – einfach erklärt

Die akute Bronchitis ist in eine Infektion der Atemwege (Bronchien), die in den meisten Fällen durch Viren ausgelöst und oft durch eine bakterielle Superinfektion kompliziert wird. Seltener sind nicht-infektiöse Auslöser anzuschuldigen.

Mehr lesen
13. März 2025 Infektionskrankheiten / Kinderkrankheiten

Scharlach

Die Kinderkrankheit Scharlach wird im Gegensatz zu vielen anderen kindlichen Infektionskrankheiten durch Bakterien übertragen. Streptokokken der Gruppe A (Synonym: Streptococcus

Mehr lesen
10. März 2025 Darmkrankheiten / Infektionskrankheiten

Enterovirusinfektion

Eine Enterovirusinfektion ist eine Viruserkrankung, die meist asymptomatisch verläuft, aber bei Befall innerer Organe ein buntes klinisches Bild hervorrufen kann.

Mehr lesen
8. März 2025 Hautkrankheiten / Infektionskrankheiten

Erysipel

Das Erysipel (engl.: erysipelas) ist eine akute Hautentzündung mit scharf begrenzter, schmerzhafter Rötung und bakteriellen Ursprungs ist. Die Infektion neigt dazu, neuerlich aufzutreten. Verursacher sind Streptokokken.

Mehr lesen
1. März 2025 Infektionskrankheiten

Echte Grippe – Influenza

Die echte Grippe (Influenza) ist eine Viruserkrankung, die primär die Atemwege und die Lungen befällt. Sie wird ausgelöst durch wechselnde Mutanten der Influenza-A- und -B-Viren und überzieht jährlich als „Grippewelle“ pandemisch den Globus.

Mehr lesen
28. Februar 2025 Gesundheitsvorsorge / Infektionskrankheiten / Kinderkrankheiten

Impfung

Eine Impfung (Vaccination) dient der Erhöhung eines körpereigenen spezifischen immunologischen Schutzes gegen einen Infektionserreger.

Mehr lesen
21. Februar 2025 Infektionskrankheiten

Grippaler Infekt

Ein grippaler Infekt ist eine schwer verlaufende Erkältung, die einer Grippe (Influenza) ähnelt. Er beginnt meist mit einem Nasenracheninfekt.

Mehr lesen
19. Februar 2025 Darmkrankheiten / Infektionskrankheiten

Clostridium difficile

Clostridioides difficile (früher Clostridium difficile) ist der Erreger einer Durchfallkrankheit, die im Krankenhaus oft als Folge einer Antibiotikabehandlung auftritt (häufigste nosokomiale Infektion). Als Erstlinientherapie wird Fidaxomycin empfohlen.

Mehr lesen
18. Februar 2025 Infektionskrankheiten

Chikungunya-Fieber

Das Chikungunya-Fieber ist eine Viruskrankheit, die sich sporadisch in den Tropen und Subtropen ausbreitet und meist selbst-limitierend verläuft.  Sie geht mit Fieber und heftigen Gelenkschmerzen einher.

Mehr lesen
16. Februar 2025 Infektionskrankheiten / Neurologische Krankheiten

Neuroborreliose

Die Neuroborreliose (engl.: nervous system Lyme disease) ist eine Infektion des Nervensystems durch Borrelien (Spirochäte: Borrelia burgdorferi). Sie tritt in etwa 10-15% der Lyme-Krankheit auf und kann sich in einer Vielzahl von psychischen, psychiatrischen und neurologischen Funktionsstörungen bemerkbar machen.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 16 Nächste Beiträge»