Die echte Grippe (Influenza) ist eine Viruserkrankung, die primär die Atemwege und die Lungen befällt. Sie wird ausgelöst durch wechselnde Mutanten der Influenza-A- und -B-Viren und überzieht jährlich als „Grippewelle“ pandemisch den Globus.
Mehr lesenKategorie: Infektionskrankheiten
Infektionskrankheiten sind Krankheiten, die durch übertragbare Erreger bedingt sind. Als Krankheitserreger kommen Bakterien, Viren, Pilze und Prionen in Frage.
Impfung
Eine Impfung (Vaccination) dient der Erhöhung eines körpereigenen spezifischen immunologischen Schutzes gegen einen Infektionserreger.
Mehr lesenHepatitis B
Die Hepatitis B ist eine virale Entzündung der Leber. Sie wird hervorgerufen durch das Hepatitis-B-Virus (ein DNA-Virus, Abk. HBV) und wird meist durch Sexual- und Blutkontakt übertragen. Alle Körperflüssigkeiten können das Virus enthalten.
Mehr lesenScabies
Scabies (Krätze) ist eine entzündliche Parasiteninfektion der Haut, die durch Milben (Sarcoptes scabiei var. hominis) hervorgerufen und von Mensch zu Mensch übertragen wird. Die Ausbreitung wird durch enges Zusammenleben und mangelhafte Hygiene gefördert.
Mehr lesenCMV-Infektion
CMV ist die Abkürzung für das Cytomegalievirus, ein DNA-Virus der Herpesgruppe (Herpesviridae), zu der auch das Ebstein-Barrvirus (EBV) und die verschiedenen Typen des Herpesvirus gehören.
Mehr lesenLong-COVID
Long-COVID (Post-COVID-19-Syndrom, post-acute sequelae of SARS-CoV-2 infection, PASC) ist eine nicht klar definierte Krankheit, die durch über 3 Monate hinaus anhaltende Gesundheitsprobleme in der Folge von COVID-19 gekennzeichnet ist.
Mehr lesenHelicobacter pylori
Helicobacter pylori (H.p.) ist ein Bakterium, welches in der Magenschleimhaut entdeckt wurde und der häufigste Auslöser einer Gastritis ist. Es fördert die Entstehung einer peptischen Ulkuskrankheit, des Magenkarzinoms und des MALT-Lymphoms.
Mehr lesenSARS-CoV-2 und die Corona-Infektion
Die Corona-Pandemie hat zu einer Verbreitung von vielen Falschinformationen geführt. Wir bieten hier ausgewählte wissenschaftliche Originalliteratur über SARS-CoV-2 und die Corona-Infektion mit einer verständlichen Erklärung ihrer Hauptaussagen.
Mehr lesenPleurodynie (Bornholmsche Krankheit)
Die Pleurodynie (Pleurodynia epidemica, Bornholmsche Krankheit) ist eine viral bedingte Infektionskrankheit mit akut im Brustbereich auftretenden Schmerzen. Die Erkrankung wurde 1872 erstmalig beschrieben.
Mehr lesenHelicobacter-pylori-Gastritis
Die Helicobacter-pylori-Gastritis, kurz Hp-Gastritis, ist eine chronische Magenschleimhautentzündung vom Typ B, die durch das Gram-negative und obligat pathogene Bakterium Helicobacter pylori (H.p.) ausgelöst und unterhalten wird.
Mehr lesen