Tirofiban (Aggrastat®) ist ein starker Thrombozytenaggregationshemmer. Er wird während Kathetereingriffen am Koronarsystem eingesetzt, um Infarktkomplikationen zu minimieren. Wirkprinzip Tirofiban ist
Mehr lesenKategorie: Herzkrankheiten
In der Kategorie Herzkrankheiten sind Krankheiten des Herzens sowie ihre Symptome, Diagnostik und Therapie aufgelistet.
Dronedaron
Dronedaron (Multaq®) ist ein Medikament zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen, insbesondere von Vorhofflimmern. Das Wichtigste Kurzgefasst Dronedaron senkt die Herzfrequenz. Es
Mehr lesenDigitalis
Digitalis (Digitalisglykoside, Herzglykoside) sind Extrakte des Fingerhuts. Sie wirken nicht nur am Herzen, sondern auch gegen Tumorwachstum. Es sind Medikamente, die sich aus Extrakten des Fingerhuts (z. B. Digitalis purpurea aus der Gattung Digitalis, giftige Wegerichgewächse) herleiten.
Mehr lesenDigitalisglykoside
Digitalisglykoside sind medikamentös wirksame Substanzen mit einem Steriodkern und Zuckerseitenketten, die aus Extrakten des roten Fingerhuts (Digitalis purpurea) gewonnen wurden.
Mehr lesenBradykardie
Bradykardie bedeutet zu langsamer Herzschlag. Was zu langsam bedeutet, ist individuell unterschiedlich. Üblicherweise werden Herzfrequenzen unter 60/Minute als gering bradykard und unter 40/Minute als stark bradykard angesehen.
Mehr lesenSick-Sinus-Syndrom
Das Sick-Sinus-Syndrom ist das Syndrom des kranken Sinusknotens. Es macht sich durch eine unzureichende Generierung rhythmischer Impulse bemerkbar. Wegen zunehmender
Mehr lesenHerztöne
Herztöne sind Schallerscheinungen der Herzaktion, die durch die Auskultation klinisch untersucht werden und dessen Anomalien Hinweise auf Pathologien des Herzens
Mehr lesenHerzgeräusche
Herzgeräusche sind Auskultationsphänomene, die klinische Hinweise auf Klappenstenosen, -insuffizienzen und Shunts des Herzens geben. Die Auskultation des Herzens gehört zu den aussagekräftigen klinischen Untersuchungsmethoden.
Mehr lesenAuskultation des Herzens
Die Auskultation des Herzens ist eine klinische Untersuchungsmethode und dient der Beurteilung der Herzklappen, des Herzbeutels und von Herzfehlern.
Mehr lesenVorhofseptumdefekt
Der Vorhofseptumdefekt (atrialer Septumdefekt oder Atriumseptumdefekt, ASD) stellt eine Öffnung zwischen dem rechten und linken Vorhof dar.
Mehr lesen