Enteritis bedeutet Entzündung der Dünndarmschleimhaut. Sie beginnt in den meisten Fällen akut und stoppt in der Regel nach kurzer Zeit
Mehr lesenKategorie: Entzündung
In der Kategorie Entzündung sind entzündliche Krankheiten mit und diagnostische Entzündungsmarker zusammengefasst.
Laquinimod
Laquinimod (LAQ) ist ein immunmodulatorisches Medikament, das gegen entzündliche Prozesse wirksam ist und oral eingenommen werden kann. Wegen der schlechten Wasserlöslichkeit sind spezielle Applikationsformen und Verpackungen (z. B. in Mizellen) in Entwicklung.
Mehr lesenEntstehung des Morbus Crohn
Die Entstehung des Morbus Crohn, einer chronisch entzündlichen Darmkrankheit, hängt mit einer abnormen Entzündungsreaktion der Darmschleimhaut und einer erheblich veränderten Keimbesiedlung des Darms (Mikrobiom) zusammen.
Mehr lesenLymphozyten
Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und spielen bei der Immunabwehr des Körpers eine bedeutende Rolle. Sie werden im Blutbild bestimmt und geben Auskunft über spezielle Krankheiten, in denen das Immunsystem involviert ist.
Mehr lesenNF-kappaB initiiert Entzündungsreaktionen
NF-kappaB ist eine Familie von Transkriptionsfaktoren, die an immunologischen und entzündlichen Prozessen sowie der Krebsentstehung und der Embryonalentwicklung beteiligt sind.
Mehr lesenFamiliäres Mittelmeerfieber
Familiäres Mittelmeerfieber (Familial Mediterranean Fever, FMF) ist ein vorwiegend im Mittelmeerraum verbreitetes monogenetisches und periodisch auftretendes Fiebersyndrom. Die immer wieder
Mehr lesenMakrophagen
Makrophagen sind amöboid bewegliche Zellen des Immunsystems. Sie „fressen“ (phagozytieren) Bakterien, andere Fremdpartikel sowie alternde Körperzellen, Tumorzellen und Teile abgestorbener Zellen (Zelldetritus) des Körpers (Phagozytose) und verdauen und entsorgen sie.
Mehr lesenEtanercept
Etanercept (Enbrel®) ist ein Medikament zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis. Es wirkt als Anti-TNF-alpha-Agens.
Mehr lesenSAPHO-Syndrom
Das SAPHO-Syndrom ist das Akronym für Synovitis (entzündliche Reaktion der Synovia der Gelenke), Akne, Pustulose der Haut der Hand und der Füße, Hyperostose (Knochenverdickung an Sternum, Schlüsselbein, Rippen) und Ostitis (Knochenentzündung mit Hyperostose, besonders im Bereich des Thorax).
Mehr lesenBiologika
Biologika sind Medikamente, die mit molekularbiologischen Methoden hergestellt werden und weist sehr differenziert in Signalwege der Zellen eingreifen.
Mehr lesen