Lymphangitis

Lymphangitis bedeutet Entzündung von Lymphgefäßen. Sie wird meist durch Bakterien (z. B. Staphylokokken, Streptokokken) hervorgerufen. Entstehung Eintrittspforte der Bakterien kann

Mehr lesen

Pneumonie

Pneumonie bedeutet Lungenentzündung. Sie wird von Bakterien, Viren oder selten auch Pilzen ausgelöst und spielt sich in den Alveolen, dem Lungenparenchym oder beidem ab. Spielt sich die Entzündung in der Nähe des Lungenfells (Pleura) ab, entsteht eine Pleuropneumonie.

Mehr lesen

Bronchitis

Die Bronchitis ist eine Entzündung der Atemwege. Sie kann akut oder chronisch verlaufen und immer wieder aufflammen (akute Exacerbation). Oft besteht dabei eine Verengung (Obstruktion) der Atemwege durch Verkrampfung der Muskulatur um die Bronchien, was zu Atemnot führt.

Mehr lesen