Diarrhö

Diarrhö bedeutet Durchfall, Durchfallerkrankung. Sie ist charakterisiert durch zu häufigen und zu dünnen Stuhl. Typisch sind mehr als 3 dünnflüssige Stühle pro Tag und ein Stuhlgewicht meist von mehr als 200 g. Die Diarrhö ist abzugrenzen von der Pseudodiarrhö (s. u.) und der Stuhlinkontinenz (unfreiwilliger Stuhlabgang).

Mehr lesen

Megakolon

Megakolon bedeutet unnormale Erweiterung des Dickdarms. Eine Zunahme des Durchmessers im Bereich des Coecums über 12 cm hinaus ist pathologisch. Sie kann Ausdruck eines erheblich erhöhten Drucks im Kolonlumen sein oder einer Störung der Innervation der Muskulatur der Kolonwandung oder einer Erkrankung der Kolonwand selbst.

Mehr lesen