Morbus Werlhof

Der Morbus Werlhof wird auch als idiopathische Thrombozytopenie, idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP) oder Immunthrombozytopenie bezeichnet. Es handelt sich um eine durch Autoantikörper bedingte lang andauernde Erniedrigung der Blutplättchen (Thrombozyten) im Blut (vgl. idiopathische thrombozytopenische Purpura, ITP).

IPEX-Syndrom

Das IPEX-Syndrom ist eine seltene komplexe Autoimmunkrankheit. IPEX ist das Akronym von „immune dysregulation, polyendocrinopathy, enteropathy, X-linked“. Es handelt sich damit um eine Fehlregulation des Immunsystems, die vergesellschaftet ist mit multiplen hormonellen Störungen (Endokrinopathie) und Störungen des Magendarmtrakts (Enteropathie) und deren Ursache auf dem X-Chromosom liegt. Die Abnormität auf dem X-Chromosom hat sich eine Mutation… IPEX-Syndrom weiterlesen

Autoimmunthyreoiditis

Autoimmunthyreoiditis bedeutet Schilddrüsenentzündung, die durch eine überschießende Immunreaktion ausgelöst und unterhalten wird. Formen Verschiedene Formen sind zu unterscheiden: Hashimoto-Thyreoiditis (häufigste Form), Morbus Basedow (Graves disease), postpartale Thyreoiditis (Schilddrüsenentzündung nach einer Geburt), subakute lymphozytäre Thyreoiditis (silent Thyreoiditis). Verweise Thyreoiditis Autoimmunkrankheiten → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten!

Sicca-Syndrom

Definition Das Sicca-Syndrom ist ein Symptomenkomplex der auf einer „Trockenheit“ (sicca = trocken) der Schleimhäute und Sekretdrüsen beruht. Es macht sich als als „trockener Mund“ (Xerostomie), „trockene Augen“ (Xerophthalmie, Gefühl von Sandreiben), Schluckbeschwerden (Dysphagie), trockene Nasenschleimhäute und oft auch in Form von Gelenkbeschwerden bemerkbar. Behandlung Künstliche Augentropfen, künstlicher Speichel und Nasentropfen/weiche Nasensalbe helfen, die Trockenheitssymptomatik… Sicca-Syndrom weiterlesen