Telaprevir ist ein Medikament zur Behandlung der chronischen Hepatitis C. Es unterdrückt Virusvemehrung und steigert die Wirkung der Standard-Therapie mit PEG-Interferon plus Ribavirin beim Genotyp 1 deutlich.
Mehr lesenMonat: Mai 2013
Modafinil
Modafinil (Vigil ®, in USA Provigil ™) ist ein psychoaktives Medikament, welches ausschließlich die Wachheit steigert. Nachfolgepräparat in den USA
Mehr lesenTerlipressin
Terlipressin (Glycylpressin®, Haemopressin®) erniedrigt den Pfortaderdruck bei der portalen Hypertension und wird als Notfallmedikament bei der Ösophagusvarizenblutung verwendet. Es
Mehr lesenDapagliflozin
Dapagliflozin ist ein Medikament zur Behandlung des Diabetes mellitus. In Deutschland ist es als (Forxiga®) erhältlich. Es wird meist zusammen
Mehr lesenTeerstuhl
Teerstuhl (Meläna) ist ein klinisches Zeichen für eine große obere gastrointestinale Blutung und sollte damit rasch abgeklärt werden. Er rechtfertigt eine Notfallgastroskopie.
Mehr lesenEigene Gesundheitsvorsorge
Die eigene Gesundheitsvorsorge umfasst einen gesunden Lebensstil, die Vermeidung unbeabsichtigter gesundheitlicher Gefahren und Lebensrisiken, die Vorsorge für die Bewältigung erwarteter oder unerwarteter, das eigene Leben gefährdender Ereignisse
Mehr lesenRoflumilast
Roflumilast (Daxas®) ist ein oral applizierbares Medikament zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) durch Hemmung der Entzündungsvorgänge. Insbesondere verbessert
Mehr lesenSpeiseröhrenkrebs
Speiseröhrenkrebs ist eine bösartige Geschwulst, die zu Schluckstörungen führt. In frühem Stadium kann er durch eine Spiegelungsoperation entfernt werden.
Mehr lesenDickdarmdivertikel
Dickdarmdivertikel sind kleine taschenartige Ausstülpungen in der Wand des Dickdarms, die mit dem Alter zunehmen. Unter den Europäern finden sich
Mehr lesenBlut im Stuhl
Blut im Stuhl ist ein Alarmzeichen. Ursachen wie ein Magengeschwür oder Darmkrebs sind auszuschließen. Bluttests lassen verborgenes Blut entdecken.
Mehr lesen