Linaclotid ist Medikament, das beim Reizdarmsyndrom günstige Effekte aufweist, indem es auf den Darm motilitätsfördernd und schmerzhemmend und auf den Stuhl konsistenzmindernd wirkt. Es wird oral appliziert, jedoch im Darm schlecht resorbiert.
Schlagwort: Verstopfung
Laktulose
Laktulose wird therapeutisch vor allem bei Verstopfung zur Darmregulation und bei der Leberzirrhose zur Behandlung der hepatischen Enzepahlopathie verwendet. Es handelt sich um ein Disaccharid (Zweifachzucker).
Verstopfung – einfach erklärt
Die Verstopfung (med.: Obstipation) ist ein häufiges Symptom, das auf eine harmlose Funktionsstörung des Darms, aber auch auf eine Krankheit hindeuten kann.
Obstruktive Defäkationsstörung
Obstruktive Defäkationsstörung bedeutet Schwierigkeit, trotz Pressens den Stuhl loszuwerden. Sie ist eine Ursache der proktogenen Obstipation.
Obstipation
Die Obstipation (Verstopfung) ist eine Entleerungsstörung des Darms, die zu Stuhlverhalt, Hartleibigkeit und einem zunehmend belastendem Gefühl im Abdomen führt. Sie wird je nach Ursache behandelt; manchmal sind jedoch auch falsche Stuhlgewohnheiten eingefahren.
Stuhlgang
Als Stuhlgang wird das Absetzen von Stuhl durch den Darmausgang (Analkanal) oder einen künstlichen Darmausgang (Anus praeter) bezeichnet. Seine Veränderung kann Anlass zu einer Diagnostik sein, die zu sehr verschiedenen Krankheiten führen kann.
Chronische Pseudoobstruktion des Darms
Chronische Pseudoobstruktion des Darms bedeutet lang dauernde Verstopfung (Obstipation) wie bei einer Verengung oder einem Verschluss des Darms.
Enterozele
Als Enterozele wird die Vorstülpung (Prolaps) eines Darmanteils aus dem Bauchraum in das kleine Becken bezeichnet. Sie kommt häufig zusammen mit einer allgemeinen Bindegewebslockerung, einer Beckenbodeninsuffizienz und einer Rektozele vor.
Abführmittel
Abführmittel (Laxanzien) sind Medikamente zur Förderung der Darmentleerung. Viele von ihnen sind frei erhältlich und werden bei Verstopfung (Obstipation) oft in Selbstmedikation verwendet. Es besteht ein Gewöhnungsrisiko.
Laxanzien
Laxanzien sind Abführmittel. Sie dienen zur Behandlung einer Verstopfung (Obstipation, verzögerte Entleerung von meist zu hartem Stuhl).