LDH

LDH ist die Abkürzung für Laktatdehydrogenase. Jede Körperzelle enthält das Enzym. Die LDH-Aktivität im Blut gibt über Zelluntergänge Auskunft und kann als Verlaufsparameter von bösartigen Krankheiten und Krankheiten mit Blutzerfall dienen.

Mehr lesen

Thymidinkinase

Die Thymidinkinase (TK) ist ein Enzym, welches für die Bildung der DNA (Desoxyribonukleinsäure) erforderlich ist. Bei Zellteilungen ist sie in der Phase besonders aktiv, in der sich die Kernsubstanz verdoppelt. Bei Tumoren, die rasch wachsen, wird das Enzym in besonders hoher Konzentration im Blut nachweisbar.

Mehr lesen

CAR-T-Zellen

CAR-T-Zellen sind besondere Lymphozyten, die Chimäre AntigenRezeptoren (CARs) – auch chimäre Immunrezeptoren tragen. Dies sind Rezeptorproteine, die so konstruiert wurden, dass sie T-Zellen die Fähigkeit verleihen, auf ein bestimmtes Antigen abzuzielen.

Mehr lesen