Ein multiples Myelom (Plasmozytom) ist eine bösartige Erkrankung mit unkontrollierter Vermehrung von Plasmazellen im Knochenmark.
Schlagwort: Lymphomkrankheit
Lymphomkrankheit
Unter Lymphomkrankheit werden Erkrankungen des lymphatischen Systems verstanden, die mit vergrößerten Lymphknoten (Lymphomen) einhergehen können.
Sjögren Syndrom
Das Sjögren Syndrom ist eine chronische Erkrankung, die vor allem durch die Symptome einer Trockenheit der Schleimhäute definiert ist. Die Behandlung konzentriert sich auf eine Symptommilderung. Eine Stammzelltherapie scheint aussichtsreich zu sein.
Akute myeloische Leukämie
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist charakterisiert durch eine unkontrollierte Bildung von Vorstufen weißer Blutkörperchen, der Granulozyten.
Rituximab
Rituximab (MabThera®) ist ein Antikörper gegen das Oberflächenantigen CD20 auf allen B-Lymphozyten und Prä-B-Lymphozyten. Es bindet nicht an Plasmazellen und T-Lymphozyten. Rituximab wird zur Therapie von Lymphomen und Autoimmunkrankheiten verwendet.
NHL
NHL ist eine gängige Abkürzung für Non-Hodgkin-Lymphom, eine Gruppe von malignen Erkrankungen des lymphatischen Systems des Körpers.