Bronchopneumonie

Die Bronchopneumonie ist eine lokalisierte Entzündung der Bronchien und des von ihnen versorgten Lungenparenchyms. Entstehung: Die Bronchopneumonie beginnt mit einer meist eitrigen Bronchitis, von wo die Entzündung auf das Lungengewebe übergreift.

Pneumonie

Pneumonie bedeutet Lungenentzündung. Sie wird von Bakterien, Viren oder selten auch Pilzen ausgelöst und spielt sich in den Alveolen, dem Lungenparenchym oder beidem ab. Spielt sich die Entzündung in der Nähe des Lungenfells (Pleura) ab, entsteht eine Pleuropneumonie.

Aspirationspneumonie

Die Aspirationspneumonie ist eine Lungenentzündung, die durch Einatmung von Fremdmaterial zustande kommt, wenn die Abwehrfunktion des Atemwegssystems mit Husten und Schleimproduktion unzureichend ist. Die Pneumonie nach einer Aspiration ist in der Regel in basalen Lungenabschnitten lokalisiert. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Ursachen Schluckstörungen im Rahmen einer neurologischen Krankheit, wie… Aspirationspneumonie weiterlesen

Lungenentzündung

Die Lungenentzündung (Pneumonie) ist in der Regel eine schwerwiegende entzündliche und durch einen Infektionserreger ausgelöste Erkrankung, da sie zu einer Einschränkung der Atemfläche und zu Atemnot führt.