Die Therapie von Leberkrebs (eines hepatozellulären Karzinoms) richtet sich nach seiner Ausdehnung, Lokalisation, Metastasierung und nach dem Stadium der Lebergrunderkrankung. Folgende Therapieansätze kommen hauptsächlich infrage:
Mehr lesenSchlagwort: Leberkrebs
Hepatozelluläres Karzinom
Hepatozelluläres Karzinom (hepatocellular carcinoma, HCC) bedeutet ein von Leberzellen (Hepatozyten) ausgehender bösartiger (maligner) Tumor. Es gehört weltweit zu den häufigsten Tumoren.
Mehr lesenLeberzirrhose
Die Leberzirrhose ist die Endphase einer chronischen Leberkrankheit, die durch eine völlige Vernarbung (Fibrosierung, Leberfibrose) und Verhärtung des Organs gekennzeichnet ist. Der Vernarbungsprozess wird durch eine schleichende Entzündung hervorgerufen.
Mehr lesenLeberherd
Als Leberherd wird eine umschriebene strukturelle Auffälligkeit des Leberparenchyms bezeichnet, die in einem bildgebenden Verfahren wie CT, MRT oder Sonographie zu erkennen ist.
Mehr lesenKontrastmittelsonographie von Leberherden
Die Kontrastmittelsonographie von Leberherden ist eine hocheffektive und rasch durchzuführende Untersuchungsmethode zu ihrer Klärung.
Mehr lesenLeberherde im MRI
Leberherde sind im MRI gut darstellbar. Kontrastmittel erlauben eine genaue Diagnostik. Manchmal kann auf eine Biopsie verzichtet werden.
Mehr lesenAlpha-Fetoprotein
Alpha-Fetoprotein, abgekürzt als AFP, ist ein Laborparameter, der als Marker für Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom, HCC), Hodentumore (nicht Seminome) und embryonale Tumore diagnostisch bedeutsam ist.
Mehr lesenLeberadenom
Das Leberadenom ist eine umschriebene gutartige Wucherung von Lebergewebe, die allerdings ein Entartungspotenzial in sich birgt. Es ist von anderen
Mehr lesenLeberkrebs – einfach erklärt
Bei Leberkrebs im engeren Sinn handelt es sich um Krebs, der sich aus Leberzellen entwickelt (hepatozelluläres Karzinom, abgekürzt HCC).
Mehr lesenLeberkrebs – HCC
Leberkrebs – HCC (hepatozelluläres Karzinom): Dies ist ein von Leberzellen (Hepatozyten) ausgehender Tumor, der relativ häufig bei chronischen Leberkrankheiten auftritt.
Mehr lesen