Vitamin-B1-Mangel

Gehirn

Ein Vitamin-B1-Mangel (Thiaminmangel) führt zu Nerven- und Muskelschäden. Er tritt ein, wenn die tägliche Aufnahme über einige Zeit deutlich unter 1 mg/Tag liegt. Der körpereigene Vorrat an Vitamin B1 reicht etwa 2 – 3 Wochen lang.

Wernicke-Encephalopathie

Die Wernicke-Encephalopathie, die sich mit Bewegungsunsicherheiten und Koordinationsstörungen bemerkbar macht, ist Zeichen einer Fehlfunktion des Gehirns, die besonders bei Alkoholkranken wegen eines Thiaminmangels auftritt. Weiterleitung nach: Wernicke-Enzephalopathie

Lactulose

Lactulose (Laktulose) ist ein Zweifachzucker, der im Dünndarm nicht gespalten und daher vom Körper nicht verwertet werden kann. Im Dickdarm dagegen wird er von Bakterien zu niedermolekularen organischen Säuren verstoffwechselt und führt zu einer pH-Erniedrigung im Kolon. Lactulose hat eine abführende Wirkung und wird zudem zur Behandlung der hepatischen Encephalopathie und der Salmonellose verwendet. Mehr… Lactulose weiterlesen