Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Schlagwort: Diabetes

18. März 2024 Diabetes mellitus / Diagnostik

Glukosurie

Glukosurie bedeutet süßer Urin. Zur Glukosurie kommt es bei Überschreiten der Nierenschwelle von 180 mg/dl Glukose im Blut. Die Ausscheidung von Glukose mit dem Urin ist Zeichen eines nicht optimal eingestellten Diabetes mellitus.

Mehr lesen
3. März 2024 Diabetes mellitus / Fettstoffwechselstörungen / Therapie

Bariatrische Chirurgie

Bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie, engl.: bariatric surgery) ist ein Sammelbegriff für Operationsmethoden zur Gewichtsreduktion. Sie stellt die effektivste Methode dar, mit der das mit starkem Übergewicht (Adipositas) verbundene Krankheitsrisiko vermindert werden kann.

Mehr lesen
3. März 2024 Diabetes mellitus / Register / Therapie

Diabetes-Therapie

Die Diabetes-Therapie beinhaltet Maßnahmen der Lebensführung wie Diät und Bewegung sowie Medikamente (orale Antidiabetika, Insuline, Fettsenker).

Mehr lesen
4. Februar 2024 Diabetes mellitus / Medikamente

GLP-1-Agonisten

GLP-1-Agonisten sind Antidiabetika. Sie wirken als Medikamente gegen erhöhten Blutzucker und erhöhtes Körpergewicht. Sie fördern die körpereigene Insulinbildung. Ihre Wirkungsweise entspricht der des körpereigenen Glucagon-Like-Peptide-1 (GLP-1).

Mehr lesen
31. Mai 2023 Basics / Pathophysiologie / Stoffwechselkrankheiten

Übergewicht und Zuckerkrankheit: Basics

Starkes Übergewicht und Zuckerkrankheit stehen über das metabolische Syndrom miteinander in enger Verbindung. Zugrunde liegt eine komplexe Störung des Zucker- und Fettstoffwechsels.

Mehr lesen
27. Mai 2023 Diabetes mellitus / Medikamente

Inkretinmimetika

Inkretinmimetika wirken als ähnlich wie die Inkretine und werden zur Diabetestherapie und zur Gewichtsabnahme bei Übergewicht verwendet.

Mehr lesen
13. März 2023 Diabetes mellitus / Pathophysiologie / Stoffwechsel

Diabetische Ketoazidose

Die diabetische Ketoazidose ist eine lebensbedrohliche Komplikation des Diabetes mellitus. Bei ihr kommt es zu einer Übersäurerung des Körpers durch Stoffwechselprodukte, deren vollständiger Abbau durch Insulinmangel gehemmt ist.

Mehr lesen
7. Januar 2023 Diabetes mellitus / Inhaltsverzeichnis / Register

Diabetes-Kompendium

Das Diabetes-Kompendium enthält eine Zusammenstellung von Informationen zur Zuckerkrankheit, ihrer Komplikationen und Spätfolgen.

Mehr lesen
24. September 2022 Diabetes mellitus / Medikamente

Antidiabetika

Antidiabetika sind Wirkstoffe, die einen erhöhten Blutzuckerspiegel senken und damit zur Behandlung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) eingesetzt werden können.

Mehr lesen
25. Mai 2016 Diabetes mellitus / Ernährung

Ernährung bei Diabetes mellitus

Die richtige Ernährung bei Diabetes (Diabetesdiät) verhindert in der prädiabetischen Phase seine Entstehung und beugt Spätkomplikationen vor. Nach wie vor ist erstaunlich vieles dabei unklar.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»