Übergewicht und Zuckerkrankheit: Basics

Ernährungspyramide

Starkes Übergewicht und Zuckerkrankheit stehen über das metabolische Syndrom miteinander in enger Verbindung. Zugrunde liegt eine komplexe Störung des Zucker- und Fettstoffwechsels.

Bariatrische Chirurgie

Erhöhter Bauchumfang bei Adipositas und Diabetes

Bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie, engl.: bariatric surgery) ist ein Sammelbegriff für Operationsmethoden zur Gewichtsreduktion. Sie stellt die effektivste Methode dar, mit der das mit starkem Übergewicht (Adipositas) verbundene Krankheitsrisiko vermindert werden kann.

Braunes Fett

Braunes Fett ist eine Population an besonders mitochondrienreichen braunen Fettzellen, welche darauf spezialisiert sind, Wärme zu erzeugen. Ihre Fähigkeit zur Thermogenese spielt bei der Evolution der Säugetiere eine große Rolle; so schützt sie beispielsweise Tiere im Winterschlaf vor dem Erfrieren. Neugeborenen Kindern hilft braunes Fett, die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten; was bereits direkt nach der… Braunes Fett weiterlesen

Adipositas-Chirurgie

Definition Operative Behandlung des erheblichen Übergewichts Indikation BMI über 40 (oder BMI über 35 plus Komplikationen des Übergewichts) zusammen mit fehlendem Erfolg durch Diät. Weiteres siehe unter „bariatrische Chirurgie„.