Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum
15. November 2024 Seltene genetisch bedingte Krankheiten / Stoffwechselkrankheiten

Morbus Fabry

Zusammenfassung: Der Morbus Fabry (auch als Anderson-Fabry-Erkrankung bezeichnet) ist eine Glycosphingolipid-Speicherkrankheit mit vielfältiger und variabler Symptomatik.

Mehr lesen
15. November 2024 Info

Blinddarmentzündung

Die Blinddarmentzündung (Appendizitis) ist eine eitrig-entzündliche Erkrankung des Wurmfortsatzes. Es stellt eine häufige Op-Indikation dar.

Mehr lesen
15. November 2024 Darmkrankheiten / Infektionskrankheiten

Campylobacter-Infektion

Eine Campyloacter-Infektion führt zu Diarrhö und gelegentlich auch zu Erkrankungen in anderen Teilen des Körpers. Campylobacter jejuni/coli sind vibrio-ähnliche Gram-negative Bakterien. Sie sind beweglich und führen zu einer nicht-spezifischen Infektion der Schleimhaut des Nagendarmtrakts,

Mehr lesen
14. November 2024 Blutfette / Entzündung / Medikamente

Statine

Statine (CSE-Hemmer, CholesterinSyntheseEnzym-Hemmer) sind Medikamente mit vielfältigen Effekten. Hauptindikation ist die Senkung des Cholesterinspiegels im Blut.

Mehr lesen
14. November 2024 Herzkrankheiten

Herzrhythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen hat jeder Mensch. Meist sind sie harmlos. Mit zunehmendem Alter werden jedoch häufen sich Episoden einer passageren absoluten Arrhythmie (durch Vorhofflimmern) und lebensbedrohliche Störungen werden häufiger.

Mehr lesen
14. November 2024 Stoffwechsel / Symptome

Xanthelasmen

Xanthelasmen sind weißliche Lipidflecken, die in der Haut, häufig an den Augenlidern, leicht zu erkennen sind. Sie kommen auch in der Schleimhaut des Magendarmtrakts vor

Mehr lesen
13. November 2024 Info

Morbus Meulengracht

Der Morbus Meulengracht ist keine Krankheit sondern eine Stoffwechselanomalie des Bilirubins ohne Krankheitswert.

Mehr lesen
13. November 2024 Blutwerte / Fettstoffwechselstörungen / Laborwerte

Apolipoprotein B (ApoB)

Apolipoprotein B (ApoB) ist ein Bestandteil von Lipoproteinen und kommt in LDL, IDL, VDL und Chylomikronen vor. Es hat sich als ein aussagekräftiger Parameter für arteriosklerotische Herzkreislaufkrankheiten herausgestellt.

Mehr lesen
13. November 2024 Darmkrankheiten / Register

Morbus Crohn-Kompendium

Das Morbus Crohn-Kompendium behandelt Erscheinungsformen, Komplikationen, Diagnostik und Therapie dieser chronischen Darmkrankheit.

Mehr lesen
13. November 2024 Diagnostik / Nierenkrankheiten / Pathophysiologie / Stoffwechsel / Tumorkrankheiten

Beta2-Mikroglobulin

Beta2-Mikroglobulin (ß2-Microglobulin, ß2M) wird als Marker für Nierenkrankheiten und als Tumormarker verwendet. Es ist ein Protein der Zellmembran, das eine Reihe von Funktionen erfüllt, insbesondere in der Abwehr von fremden und allergen wirkenden Substanzen.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 31 32 33 34 35 … 319 Nächste Beiträge»