Der Quickwert (Thromboplastinzeit, TPZ) ist ein Laborwert, der der Kontrolle der Blutgerinnbarkeit unter blutverdünnenden Medikamenten dient.
Takotsubo-Kardiomyopathie
Die Takotsubo-Kardiomyopathie (meist Tako-Tsubo geschrieben) ist eine Erkrankung des Herzens, bei der sich die Herzkammern in ungewöhnlicher Form kontrahieren.
Herzauskultation
Herzauskultation bedeutet Abhorchen des Herzens. Es ist eine klinische Untersuchungsmethode zur Beurteilung der Herzklappen, des Herzbeutels und von Herzfehlern.
Allgemeines zur körperlichen Untersuchung
Die körperliche Untersuchung folgt der Anamnese. Bei der Untersuchung von Patienten berücksichtigt der Arzt oder PJ-Student Folgendes: Vorstellung mit Namen und Funktion. Der Untersucher steht an der rechten Bettseite Das Bett ist Privatsphähre des Patienten! Das Bett ist potentiell kontagiös. Daher Kontakt wenn möglich meiden! Z.B. kein Abstützen am Bett. Patienten möglichst alleine im Untersuchungsraum… Allgemeines zur körperlichen Untersuchung weiterlesen
Nierenversagen
Ein Nierenversagen (Niereninsuffizienz) liegt vor, wenn die Funktion unter 50% sinkt. Es kommt es zu einer Ansammlung giftiger Substanzen im Körper und schließlich zu einer Nierenvergiftung (Urämie).
Autoimmunerkrankung
Autoimmunerkrankung bedeutet Erkrankung durch selbstzerstörerischen Angriff des Immunsystems auf eigene Bestandteile und Strukturen (Zellen, Gewebe, Organe) des Körpers.
Gallengangskarzinom
Das Gallengangskarzinom (Cholangiokarzinom) ist ein Sammelbrgriff für verschiedene Tumorarten der Gallenwege (intrahepatisch, perihilär, distal), die alle eine hohe Mortalität aufweisen.
Thiamin
Thiamin (Vitamin B1) ist lebensnotwendig. Der Thiaminvorrat im Körper ist nur gering und bei unzureichender Zufuhr rasch aufgebraucht.
ß-Blocker
ß-Blocker (Beta-Rezeptorenblocker) hemmen die Wirkung der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin und können einen geschwächten Körper vor deren Wirkung schützen.
Obst, Gemüse
Zu den gesunden Nahrungsmittel gehören vorrangig Obst, Gemüse und alle pflanzlichen Nahrungsmitteln mit ihren Vitaminen, Spurenelementen und pflanzlichen Polyphenolen.