Obstruktive Schlafapnoe

Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine Form des Schlafapnoe-Syndroms, die gekennzeichnet ist durch Stockungen der Atmung im Schlaf bei Verlegung der oberen Atemwege.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Hämoptoe

Hämoptoe bedeutet Bluthusten. Gelegentlich wird sie von „Hämoptyse“ unterschieden. Hämoptoe bedeutet dann Aushusten reinen Bluts, wohingegen Hämoptyse Aushusten von Bronchialschleim vermischt mit Blutschlieren darstellt.

Ateminsuffizienz

Ateminsuffizienz oder respiratorische Insuffizienz bedeutet unzureichende Atmung mit der Folge eines mangelhaften Gasaustauschs. Es kommt zu einer Sauerstoffversorgung des Körpers mit Abnahme der körperlichen und im ausgeprägten Fall auch geistigen Leistungsfähigkeit. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Einteilung nach dem Schweregrad Respiratorische Partialinsuffizienz: Der O2-Partialdruck im Blut ist bereits reduziert,… Ateminsuffizienz weiterlesen

Herztöne

Herztöne sind Schallerscheinungen der Herzaktion, die durch die Auskultation klinisch untersucht werden und dessen Anomalien Hinweise auf Pathologien des Herzens geben. Klinische Untersuchung Herztöne sind im Erb-Punkt (3.ICR links parasternal) meist am besten zu beurteilen. Eine pathologische Spaltung des 2.HT wird bei 40 Grad Oberkörperhochlagerung untersucht. Tip: Patienten exspirieren und kurz Luft anhalten lassen, dadurch… Herztöne weiterlesen

CK-MB

Die CK-MB ist eine besondere Form des Enzyms Creatinkinase und stammt spezifisch aus der Herzmuskulatur. Sie wird bestimmt, wenn die CK (gesamt) über einen Grenzwert hinaus erhöht ist (z. B. >100 u/L). Wenn die CK-MB dann erhöht ist, so ist eine muskuläre Herzerkrankung, z. B. ein Herzinfarkt oder eine Myokarditis, wahrscheinlich. Mehr dazu siehe hier.… CK-MB weiterlesen