Terlipressin

Ösophagusvarizen mit Blutungsstigmata (Gastroskopie)

Terlipressin (Glycylpressin®, Haemopressin®) erniedrigt den Pfortaderdruck bei der portalen Hypertension und wird als Notfallmedikament bei der Ösophagusvarizenblutung verwendet.   Es ist ein synthetisches Analogon des Peptidhormons Vasopressin mit einer längeren Halbwertszeit und einer höheren Spezifität für die V1-Rezeptoren in der glatten Muskulatur der Blutgefäße. Das Wichtigste Kurzgefasst Terlipressin ist ein Medikament der Intensivmedizin zur Behandlung… Terlipressin weiterlesen

Speiseröhrenkrebs

Ösophaguskarzinom (Endoskopie)

Speiseröhrenkrebs ist eine bösartige Geschwulst, die zu Schluckstörungen führt. In frühem Stadium kann er durch eine Spiegelungsoperation entfernt werden.

Obstipation – einfach erklärt

„Obstipation – einfach erklärt“ soll Zusammenhänge verständlich machen, die bei einer Verstopfung am Darmausgang wirksam sind.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Eisen

Laboruntersuchungen

Eisen gehört zu den Spurenelementen. Es ist im Häm des Hämoglobins und Myoglobins und in vielen Enzymen und Cytochromen enthalten.

Ptose der Augenlider

Ptosis (oder: Ptose) bedeutet Senkung. In der Medizin wird der Begriff für ein hängendes Augenlid verwendet. Ursache ist eine Schwäche oder Lähmung des Lidhebers. Der Aspekt eines hängenden Augenlids kann diagnostisch bedeutsam sein und auf verschiedene Krankheiten hindeuten. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Einseitige Ptosis Horner-Syndrom: scheinbar tiefer stehendes… Ptose der Augenlider weiterlesen

Allergisches Asthma

Als allergisches Asthma wird eine Lungenkrankheit bezeichnet, die durch Verkrampfung der Atemwegsmuskulatur und heftige Luftnot charakterisiert ist, und die durch Allergene ausgelöst wird.

Endothelin

Definition Endothelin-1 (ET-1) ist ein vasokonstriktorisches Peptid der Gefäßwände. Pathophysiologie Endothelin-1 wird in den Endothelzellen der Blutgefäße gebildet. Es wirkt in verschiedenen Geweben und Organen als starker Vasokonstriktor und führt zudem zu einer Proliferation der glatten Muskelzellen. Die Wirkung wird vermittelt in der glatten Muskulatur durch den ETA- und ETB-Rezeptoren (vasokonstriktiver und mitogener Effekt) und… Endothelin weiterlesen