Dyskinesie

Magendarmkanal Schema

Der Begriff Dyskinesie im Zusammenhang mit Beschwerden im Verdauungstrakt bezeichnet eine Störung der muskulären Kontraktionen an Ösophagus, Magen, Dünn- oder Dickdarm: zu viel, zu wenig oder unkoordiniert. Folge der Bewegungsstörungen sind funktionelle Beschwerden.

Paracentese

Paracentese bedeutet Ablassen von Aszitesflüsigkeit bei gleichzeitiger intravenöser Substitution von Albumin (6-8 g Albumin pro Liter abgelassenem Aszites) oder Plasmaexpander (Dextran 70). Die Paracentese dient zur Behandlung von medikamentös nicht beherrschbarem Aszites. → Über facebook informieren wir Sie über Neues auf unseren Seiten! Auswirkungen auf den Kreislauf Durch eine Paracentese kann es zu einer Dysregulation… Paracentese weiterlesen

Cholecystektomie

Multiple Gallensteine

Cholecystektomie bedeutet chirurgische Entfernung der Gallenblase. Sie erfolgt in der Regel durch eine Lapatoskopie (Spiegelungsoperation).

NOTES

NOTES ist das Akronym für „Natural Orifices Translumenal Endoscopic Surgery“. Es handelt sich um eine neue Entwicklung für minimal invasive intraabdominelle Operationen ohne Bauchschnitt mithilfe flexibler Endoskope.

Romosozumab

Romosozumab ist ein monoklonaler Antikörper gegen Sclerostin, der zur Therapie der Osteoporose entworfen wurde. Grundlage Der Knochen ist nicht statisch; er unterliegt vielmehr einem ständigen „Remodeling“, indem einerseits Osteoklasten (Knochen abbauende Zellen) Substanz ab- und andereseits Osteoblasten (Knochen bildende Zellen) Substanz anbauen. Osteozyten (Knochenzellen) üben die Funktion von Mechanosensoren aus und greifen über Signalmoleküle regulierend… Romosozumab weiterlesen

Sclerostin

Osteoporose (shutterstock)

Sclerostin ist ein Protein, das ausschließlich von Knochenzellen (Osteozyten) gebildet wird und den Knochenstoffwechsel beeinflusst, indem es die Knochenbildung hemmt. Antikörper gegen dieses Molekül werden zur Behandlung der Osteoporose eingesetzt.

Emotion

Gehirn (Schema)

Emotionen sind Gefühls-/Gemütsregungen. Sie sind im Gehirn verankert. Sie sind mit dem vegetativen Nervensystem gekoppelt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit

Emotionen

Emotionen sind eine hochkomplexe Leitung des Gehhirns

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Info Verschlagwortet mit