Die Colitis ulcerosa ist eine chronische Entzündung des Dickdarms, die meist in Schüben verläuft und komplikationsträchtig ist. Die Behandlung erfolgt individuell.
Mehr lesenEmotion
Emotionen sind Gefühls-/Gemütsregungen. Sie sind im Gehirn verankert. Sie sind mit dem vegetativen Nervensystem gekoppelt.
Mehr lesenEmotionen
Emotionen sind eine hochkomplexe Leitung des Gehhirns
Mehr lesenDiabetes Typ1
Der Diabetes Typ 1 ist eine jugendliche Form der Zuckerkrankheit, die autoimmunologisch bedingt und insulinpflichtig ist.
Mehr lesenHantavirus-Infektion
Die Hantavirus-Infektion (Hantaan virus infection) ist eine hoch fieberhafte Viruskrankheit mit Blutungen und grippeähnlichen Symptomen hämorhagisches Fieber. Sie breitet sich in Europa aus und führt wegen der Komplikationsträchtigkeit zu vermehrten Klinikeinweisungen.
Mehr lesenDrug Fever
Definition Drug Fever ist ein zunehmend häufig genutztes amerikanisches Wort für Medikamentenfieber. Es handelt sich um Fieberzustände, die als unerwünschte
Mehr lesenAntiphlogistika
Antiphlogistika sind entzündungshemmende Medikamente. Zu ihnen gehören die Kortikosteroide und
die „nichtsteroidalen Antiphlogistika“ (nichtsteroidale antientzündliche Drugs, NSAID).
Typhus
Typhus ist eine bakterielle Infektion des Magendarmtrakts mit Salmonella typhi oder paratyphi A, B oder C mit schwerer allgemeiner und
Mehr lesenUlkusleiden
Als Ulkusleiden wird die Neigung zur Geschwürsbildung im Magendarmbereich zusammengefasst.
Mehr lesenMelatonin
Melatonin ist ein Hormon des Gehirns, das den Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Weitere wichtige Funktionen betreffen antioxidative Eigenschaften.
Mehr lesen