Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum
14. März 2014 Info

Chemotherapie des Kolorektalen Karzinoms

Die Chemotherapie des kolorektalen Karzinoms beinhaltet meist Irinotecan, Oxaliplatin und Capecitabin. Zunehmend wird eine Immuntherapie eingesetzt.

Mehr lesen
14. März 2014 Magendarmkrankheiten / Tumorkrankheiten

Familiäre adenomatöse Polypose

Die familiäre adenomatöse Polypose (FAP) ist eine seltene, genetisch fixierte Krankheit, bei der multiple Polypen im gesamten Dickdarm entstehen. Blutsverwandte sind häufig befallen. Die Erkrankung tritt mit einer Prävalenz von 1/11.300–37.600 selten auf. Sie bleibt zunächst längere Zeit unentdeckt.

Mehr lesen
14. März 2014 Magendarmkrankheiten / Tumorkrankheiten

HNPCC

HNPCC bedeutet Hereditäres Nichtpolypöses Kolonkarzinom; es ist auch unter der Bezeichnung Lynch-Syndrom bekannt. Mit 1-6% ist es die häufigste Form

Mehr lesen
14. März 2014 Magendarmkrankheiten / Tumorkrankheiten

Gardner-Syndrom

Das Gardner-Syndrom ist eine Kombination einer familiären adenomatösen Polypose (FAP) des Darms mit extraintestinalen tumorösen Veränderungen wie Osteomen, Fibromen, Epidermoidzysten

Mehr lesen
9. März 2014 Medikamente

Donepezil

Donepezil ist Cholinesterasehemmer und wird als Medikament zur Behandlung der Alzheimer-Demenz verwendet und beugt zudem Komplikationen eines Herzinfarkts vor. Das

Mehr lesen
6. März 2014 Inhaltsverzeichnis / Leberkrankheiten / Register

Zirrhosekompendium

Das Zirrhosekompendium enthält eine Zusammenstellung von Seiten mit Informationen zu verschiedenen Aspekten der Leberzirrhose.

Mehr lesen
6. März 2014 Diagnostik / Magendarmkrankheiten / Tumorkrankheiten / Untersuchungen

FOBT

FOBT ist das Akronym für „fecal occult blood test“: Test zum Nachweis verborgenen Bluts im Stuhl. Er wird zum Screening

Mehr lesen
6. März 2014 Laborwerte / Tumorkrankheiten / Untersuchungen

Hämocculttest

Der „Hämocculttest“ ist ein Test auf verborgenes Blut im Stuhl und inzwischen dafür ein Synonym geworden – unabhängig von der

Mehr lesen
6. März 2014 Entzündung / Medikamente

Golimumab

Golimumab (Simponi®) ist ein Antikörper gegen Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-alpha). Er wurde in einer großen Zulassungsstudie betreffend seiner Wirksamkeit bei mittelschweren und

Mehr lesen
4. März 2014 Leberkrankheiten / Untersuchungen

Röntgenuntersuchungen der Leber

Röntgenuntersuchungen der Leber dienen der Diagnostik von raumfordernden Prozessen und Erkrankungen, die mit Veränderungen der Durchblutung und des Galleflusses einhergehen.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 171 172 173 174 175 … 319 Nächste Beiträge»