Obstipation

Die Obstipation (Verstopfung) ist eine Entleerungsstörung des Darms, die zu Stuhlverhalt, Hartleibigkeit und einem zunehmend belastendem Gefühl im Abdomen führt. Sie wird je nach Ursache behandelt; manchmal sind jedoch auch falsche Stuhlgewohnheiten eingefahren.

Mehr lesen

Verschlussikterus

Verschlussikterus (med.: obstruktive Cholestase) bedeutet Gelbsucht durch Rückstau der Galle infolge eines Abflusshindernisses. Er macht sich zunächst durch gelbe Augen (Gelbverfärbung der Skleren, Sklerenikterus) und bei stärkerer Ausprägung auch der Haut bemerkbar.

Mehr lesen

Malaria

Die Malaria ist die häufigste Tropenkrankheit mit jährlich mehr als 3 Millionen Neuerkrankungen. Sie wird ausgelöst durch einen Einzeller (Gattung der Plasmodien) und übertragen durch die Anopheles-Mücke.

Mehr lesen

Dyspepsie

Dyspepsie („funktionelle Dyspepsie“) bezeichnet Missempfindungen, die ihre Ursache im oberen Gastrointestinaltrakt haben und vorwiegend auf einer Motilitätsstörung (funktionelle Bewegungsstörung) des Magens und oberen Dünndarms beruhen.

Mehr lesen