STARR-Operation bedeutet Staplerunterstützte Trans-Anale Rektum-Resektion. Die Operationsmethode dient der schonenden Entnahme von überschüssiger Wand des Rektums bei Intussuszeption und Rektozele.
Stapler-Operation nach Longo
Die Stapler-Operation nach Longo ist eine elegante transanale Operationsmethode zur Behandlung von Hämorrhoiden. Sie ist jedoch bezüglich ihres Langzeiterfolgs der klassischen Operationsmethode unterlegen.
Hämorrhoiden
Hämorrhoiden sind Erweiterungen des venösen Hämorrhoidalplexus. Dies sind Gefäßpolster im Analkanal, die zum normalen Verschlussmechanismus des Darms gehören.
Immunglobulin E
Immunglobulin E (IgE) ist eine besondere Gruppe der Immunglobuline, die eine Rolle bei der Immunabwehr von Parasiten und bei der Allergie spielen. Seine Konzentration im Blut ist im Vergleich zu der anderer Immunglobuline (IgA, IgM und IgG) sehr gering und beträgt nur etwa 30 ng/ml.
AIH
AIH ist die Abkürzung für Autoimmunhepatitis. Dies ist eine Entzündung der Leber durch eine überschießende Immunreaktion.
Cholezystolithiasis
Cholezystolithiasis ist der Fachbegriff für Gallensteine in der Gallenblase. Diese Lokalisation von Gallensteinen bringt Besonderheiten mit sich.
Rechtsherzinsuffizienz
Rechtsherzinsuffizienz bedeutet, dass die rechte Herzkammer (der rechte Ventrikel) seiner Leistungsanforderung nicht mehr gerecht werden kann.
Herzschwäche
Eine Herzschwäche (Herzinsuffizienz) macht sich durch eine unzureichende Leistung bemerkbar. Sie kann durch verschiedene Ursachen bedingt sein. → Herzinsuffizienz
Stauungsleber
Die Stauungsleber ist eine Leber, die durch akute oder chronische Blutstauung geschädigt ist. Ursache der Blutstauung ist eine Abflussstörung des Lebervenenbluts. Sie ist in der Regel bedingt durch eine unzureichende Funktion des rechten Herzens.
Funktion der Magenschleimhaut
Die Funktion der Magenschleimhaut liegt hauptsächlich in der Sekretion von Magensaft. Zudem werden in ihr Hormone und Mediatorstoffe gebildet, die verschiedene Körperfunktionen beeinflussen.