Juckreiz bei Cholestase

Generalisierter Juckreiz bei Cholestase (Gallestau im Körper) ist ein häufiges und oft äußerst belastendes Symptom. Unter ihm klagen besonders Patienten mit einer PBC, PSC, Autoimmunhepatitis oder intrahepatischen Schwangerschaftscholestase.

EHEC-Infektion

EHEC ist das Akronym für Enterohämorrhagische Escherichia coli. Es sind pathogene Stämme des Coli-Bakteriums (Escherichia coli), die Ursache blutiger Durchfällen (Diarrhö) sein können. Der E.coli-Serotyp O157:H7 produziert Shiga-Toxin, das für die hämorrhagischen Komplikationen verantwortlich ist.

Rektumprolaps

Rektumprolaps bedeutet Vorfall von Teilen der Wand des Mastdarms durch den Darmausgangskanal (Analkanal) nach außen. Er kann als Sonderform einer rektalen Intussuszeption angesehen werden.

Intussuszeption

Intussuszeption bedeutet Einstülpung eines Darmwandanteils in das anschließende Segment des Darms hinein. Eine ringförmige Einstülpung wird auch als Invagination bezeichnet. An der Stelle einer solchen Einstülpung wird das Lumen erheblich eingeengt