Das Wichtigste verständlich Anakinra (Kineret®) ist ein biotechnologisch durch E.-coli-Kulturen hergestellter Entzündungshemmer, der als Gegenspieler von Entzündungsmediatoren (Interleukin-1-Antagonist) wirkt und
Mehr lesenKategorie: Rheumatische Krankheiten
Coxibe
Coxibe sind Medikamente, die bei entzündlich bedingten Gelenkbeschwerden eingesetzt werden. Sie bezeichnen die selektiven COX-2-Hemmer. Gegenüber den nichtselektiven COX-2-Hemmern haben sie den Vorteil geringerer gastrointestinaler Nebenwirkungen.
Mehr lesenArteriitis temporalis Horton
Die Arteriitis temporalis Horton ist eine autoimmune Entzündung der Schläfenarterie. Sie ist schmerzhaft und verdickt tastbar. Meist kommt sie im Zusammenhang mit einer Polymyalgia rheumatica vor. Eine gefürchtete Komplikation ist die Blindheit.
Mehr lesenMyositis
Die Ursache einer Myositis kann vielfältig sein. In Frage kommen lokale oder generalisierte Infektionen, eine autoimmunologische Entzündung, eine Parasitose oder eine Paraneoplasie.
Mehr lesenRheumatisches Fieber
Als rheumatisches Fieber wird der Gelenkrheumatismus im jugendlichen Alter bezeichnet, der als Zweitkrankheit nach einer Streptokokkeninfektion auftritt. Neben den Gelenken
Mehr lesenStill-Syndrom
Das Still-Syndrom (Morbus Still; engl.: Still’s disease) ist eine seltene systemische Erkrankung bei Jugendlichen mit Fieber, Arthritis (Gelenkentzündung), Hautausschlag und Lymphknotenschwellungen.
Mehr lesenKarpaltunnelsyndrom
Das Karpaltunnelsyndrom ist ein relativ häufiges Phänomen (hohe Prävalenz), das durch eine Nerveneinklemmung im Bereich des Handgelenks entsteht. Es schränkt die Gebrauchsfähigkeit der betroffenen Hand erheblich ein.
Mehr lesen