• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation (engl.)
    • Learn WordPress
    • Support
    • Feedback
Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin

    Von A bis Z

    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
    • Medizin verständlich
    • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben

    Ernährung, Stress, Sport…

    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr

    Ethik, Dritte Welt, Altern …

    • Ethik in der Medizin
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Dritte Welt
      • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Rheumatische Krankheiten

Psoriasis

Haut Schema
Haut (Schema)

Die Psoriasis ist eine chronische Hautkrankheit, die sich mit schuppenden Entzündungsarealen manifestiert, aber auch innere Organe betrifft.

Veröffentlicht am 6. Oktober 2025
Kategorisiert als Autoimmunkrankheiten, Hautkrankheiten, Rheumatische Krankheiten Verschlagwortet mit Arthritis, Psoriasis, Rheuma

Chronische untere Rückenschmerzen

Skelett Wirbelsäule

Chronische untere Rückenschmerzen umfassen Schmerzen zwischen dem unteren Rippenbogen und der queren Gesäßfalte. Sie sind meist unspezifisch; ihre Ursache bleibt unklar.

Veröffentlicht am 5. Juli 2025
Kategorisiert als Rheumatische Krankheiten, Symptome Verschlagwortet mit Rückenschmerzen

Zecken als Krankheitsüberträger

Zecke krabbelnd vollgesogen

Zecken sind Parasiten, die als Krankheitsüberträger in der Humanmedizin und auch in der Tiermedizin eine große Bedeutung erlangt haben.

Veröffentlicht am 22. Juni 2025
Kategorisiert als Infektionskrankheiten, Rheumatische Krankheiten Verschlagwortet mit Borreliose, Zecken

Polymyalgia rheumatica

Nackenschmerzen Rheuma Myalgie

Die Polymyalgia rheumatica (oft kurz nur als Polymyalgie bezeichnet und als PMR abgekürzt) ist eine Autoimmunkrankheit mit Schmerzen im Weichteilbereich von Schultergürtel und Nacken sowie des Beckengürtels.

Veröffentlicht am 21. Juni 2025
Kategorisiert als Autoimmunkrankheiten, Rheumatische Krankheiten Verschlagwortet mit Arteriitis temporalis, Polymyalgia rheumatica, Polymyalgie, Rheuma, Schulterschmerzen, Sturzsenkung, Vasculitis

Januskinase-Hemmer

Medikamente
Medikamente

Januskinase-Hemmer (JAK-Hemmer) sind medikamentös wirksame Substanzen, die zur Behandlung chronisch entzündlicher Krankheiten infrage kommen.

Veröffentlicht am 21. Mai 2025
Kategorisiert als Autoimmunkrankheiten, Medikamente, Rheumatische Krankheiten, Tumorkrankheiten Verschlagwortet mit JAK-Hemmer, Januskinsase-Hemmer, Zytokine

Rheumatoide Arthritis

Gelenke Rheuma

Die rheumatoide Arthritis (RA), auch als chronische Polyarthritis (cP) bezeichnet, ist eine chronische Erkrankung von Gelenken und Bindegewebe auf autoimmunologischer Grundlage, oft unter Mitbeteiligung innerer Organe.

Veröffentlicht am 20. Mai 2025
Kategorisiert als Autoimmunkrankheiten, Rheumatische Krankheiten Verschlagwortet mit Gelenkentzündung, Knochen und Gelenke, Rheumatoide Arthritis

Baricitinib

Medikamente Pillen Kapseln
Medikamente Pillen Kapseln

Baricitinib ist ein Medikament zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Seine Wirksamkeit ist beispielsweise für die rheumatoide Arthritis und den Lupus erythematodes nachgewiesen worden.

Veröffentlicht am 20. Mai 2025
Kategorisiert als Medikamente, Rheumatische Krankheiten Verschlagwortet mit Baricitinib, Lupus erythematodes, Rheumatoide Arthritis

Myositis

Fieber Protein Entzündung

Die Ursache einer Myositis kann vielfältig sein. In Frage kommen lokale oder generalisierte Infektionen, eine autoimmunologische Entzündung, eine Parasitose oder eine Paraneoplasie.

Veröffentlicht am 31. März 2025
Kategorisiert als Autoimmunkrankheiten, Rheumatische Krankheiten Verschlagwortet mit Muskelentzündung, Myositis

Nichtsteroidale Antiphlogistika

Medikamente
Medikamente

Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAID) sind Medikamente, die Entzündungen unterdrücken und Fieber senken. Wegen ihrer Wirkung bei schmerzhaften Gelenkerkrankungen werden NSAIDs auch als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) oder (landläufig) als Rheumamittel bezeichnet.

Veröffentlicht am 14. März 2025
Kategorisiert als Entzündung, Medikamente, Rheumatische Krankheiten Verschlagwortet mit Analgetika, Antirheumatika, Fiebersenkung, Rheumamittel

COX-2-Hemmer

Medikamente
Medikamente

COX-2-Hemmer sind Medikamente, die zur Schmerzstillung, Fiebersenkung und Entzündungshemmung verwendet werden. Sie sind selektive Hemmstoffe der Cyclooxigenase-2 (COX-2) und werden auch als Coxibe bezeichnet.

Veröffentlicht am 14. März 2025
Kategorisiert als Entzündung, Medikamente, Rheumatische Krankheiten Verschlagwortet mit COX-2-Hemmer, Entzündung, Fieber, Magenschutz, Schmerzen

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 … Seite 4 Ältere Beiträge
Weitere Inhalte
Krankheiten: Entstehung und Behandlung
Symptome und Befunde
Laborwerte und Bedeutung
Ernährung - Wie?
Medizin verständlich
Aktivität und Gesundheit
Gesundheitsvorsorge
Facharztwissen
Datenschutzerklärung
Mit Stolz präsentiert von WordPress.