Brustschmerz

Definition Schmerzen im Bereich des Brustkorbs (Thorax) Differenzialdiagnosen Schmerzen ausgehend von Thoraxwand (z. B. Rippenbruch) Pleura (z. B. Pleuritis, Pleurodynie, Bornholmsche Krankheit bei Coxsackie-Infektion) Herz (z. B. Angina pectoris, Myokarditis) Mediastinum (z. B. Mediastinitis) Aorta (z. B. Aortendissektion) Brustdrüse (z. B. Mastopathie) Tietze-Syndrom Wirbelsäule bei z. B. degenerativer Wirbelsäulenerkrankung, Nervensystem (z. B. Intercostalneuralgie, Herpes zoster) Pankreatitis… Brustschmerz weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Symptome

Bauchkrämpfe

Bauchkrämpfe sind krampfartige Bauchschmerzen, die außerordentlich heftig werden können und dann als Koliken bezeichnet werden. Sie können gelegentlich episodisch und harmlos sein aber auch auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. Klinischer Befund Krämpfe im Bauchraum gehen i.d.R. von Darmabschnitten, dem Magen oder den Gallenwegen aus, bei der Frau auch von den Adnexen und dem Uterus. Typisch… Bauchkrämpfe weiterlesen

Fettstuhl

Fettstuhl (Steatorrhö) ist ein Zeichen für unzureichende Fettverdauung im Darm. Meist ist sie durch eine Pankreasinsuffizienz bedingt.