Fondaparinux (Arixtra®) ist ein Medikament zur Vorbeugung von Thrombosen und Embolien. Es ist ein synthetisches Heparin-Pentasaccharid, welches selektiv an Antithrombin bindet und selektiv den Gerinnungsfaktor Xa hemmt. Weitere Eigenschaften von Heparin besitzt es nicht.
Mehr lesenKategorie: Blutgerinnung
In dieser Kategorie sind Gerinnungswerte, Gerinnungsstörungen und Krankheiten des Gerinnungssystems zusammengefasst.
Thrombembolie
Unter „Thrombembolie“ wird eine Gerinnselbildung des Bluts zusammengefasst, bei der sowohl eine Thrombose wie eine Embolie auftritt. Der Begriff „Thrombembolie“
Mehr lesenGerinnungshemmer
Gerinnungshemmer (Antikoagulanzien) sind Substanzen, die die Blutgerinnung verzögern oder aufheben und damit die Blutstillung stören und die Blutungsneigung erhöhen. Über
Mehr lesenEculizumab
Eculizumab (Soliris®) ist ein humanisierter monoklonaler Anti-C5-Antikörper, der die terminale Aktivierung des Komplementsystems hemmt. Zugelassen ist er zur Therapie der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH).
Mehr lesenPrasugrel
Prasugrel (Efient®) ist ein Medikament zur Unterdrückung der Blutgerinnung bei schwerer Koronarsklerose. Aus der Substanz wird im Körper in die
Mehr lesenPartielle Thromboplastinzeit
Die partielle Thromboplastinzeit (PTT) ist ein Übersichtsparameter für das Gerinnungssystem, speziell bezüglich der Faktoren II, X, XI, XII, Präkallikrein, HMWK.
Mehr lesenIdiopathische Thrombozytopenie – ITP
Die Idiopathische Thrombozytopenie ist eine Autoimmunkrankheit, die meist im Rahmen einer Viruserkrankung ausgelöst wird. Die Bezeichnung „idiopathisch“ wird heute bei
Mehr lesenQuick-Wert
Der Quick-Wert (INR, Thromboplastinzeit) dient der Kontrolle der Gerinnbarkeit des Bluts unter Antikoagulanzien.
Mehr lesenPradaxa
Pradaxa ist ein Medikament zur Gerinnungshemmung; es unterdrückt die Bildung von Blutgerinnseln. In der Vorbeugung eines Schlaganfalls ist es ähnlich wirksam wie niedermolekulares Heparin. Dabigatran kann bei Heparin-Unverträglichkeit eingesetzt werden.
Mehr lesenINR
INR bedeutet „International Normalized Ratio“; der Wert reflektiert die Gerinnbarkeit des Bluts bezüglich der normalen Gerinnbarkeit.
Mehr lesen