Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
    • Medizin verständlich
    • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Ethik in der Medizin
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Dritte Welt
      • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Aufbau des Körpers

Der „Aufbau des Körpers“ beinhaltet die Anatomie des Körpers sowie die Anatomie und Funktion einzelner Organe und Gewebe.

1. Juni 2015 Aufbau des Körpers

Kolon

Der Dickdarm (Kolon) ist der Endteil des Magendarmkanals, in den der Dünndarm mündet. In ihm wird die Flüssigkeit des Nahrungsbreis,

Mehr lesen
31. Juli 2014 Aufbau des Körpers / Pathophysiologie

Lecithin

Lecithin ist ein für den Zellaufbau wesentliches Molekül in Membranen. Es bezeichnet die Gruppe der Phospholipide, die Glycerin als Rückgrat hat.

Mehr lesen
12. Dezember 2013 Aufbau des Körpers / Darmkrankheiten

Marisken

Definition Marisken sind Hautfalten um den Darmausgang (Anus) herum. Sie werden vielfach mit Hämorrhoiden verwechselt. Entstehung und Einteilung Die am

Mehr lesen
26. Juni 2013 Aufbau des Körpers / Inhaltsverzeichnis

Organe des Körpers

Die Organe des Körpers sind Funktionseinheiten, die als komplexe Strukturen im Körper abgrenzbar sind, so das Herzkreislaufsystem und das Verdauungssystem.

Mehr lesen
15. Juni 2013 Aufbau des Körpers / Patienteninfos

Die Milz

Die Milz ist das größte lymphatische Organ des Körpers und steht in enger Verbindung mit dem Immun- und Abwehrsystem des Körpers. Eine Vergrößerung der Milz ist abklärungsbedürftig.

Mehr lesen
21. April 2013 Aufbau des Körpers / Herzkrankheiten

Herzklappen

Herzklappen dienen als Ventile im Herzen, die dafür sorgen, dass das Blut während einer Herzkontraktion in nur eine Richtung und in der Erschlaffungs- und Füllungsphase nicht wieder zurück fließt.

Mehr lesen
21. April 2013 Aufbau des Körpers / Herzkrankheiten / Register

Klappenerkrankungen des Herzens

Klappenerkrankungen des Herzens sind am rechten Herzen Trikuspidalinsuffizienz, Trikuspidalstenose, Pulmonalinsuffizienz, Pulmonalstenose, am linken Herzen Aorteninsuffizienz, Aortenstenose, Mitralinsuffizienz, Mitralstenose

Mehr lesen
7. April 2013 Aufbau des Körpers / Diagnostik / Info / Krankheiten / Register / Therapie / Umwelt und Gesundheit

Wir stehen für Qualität

Es ist leicht, im Internet Informationen zu finden, aber schwierig, qualitativ hochwertige Quellen zu entdecken! Alle Informationen auf medicoconsult.de stammen von Fachärzten für Innere Medizin mit langjähriger klinischer Erfahrung. Wichtige Informationen sind mit Fachliteratur hinterlegt.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5