Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Therapie

Hier sind Seiten, die sich speziell mit therapeutischen Methoden befassen, zusammengestellt. Im übrigen finden sich Angaben zur Therapie bei der Beschreibung der einzelnen Krankheiten (siehe jeweils dort).

9. März 2017 Therapie / Tumorkrankheiten

Crizotinib

Crizotinib ist der erste auf dem Reißbrett entworfene und chemisch konstruierte Hemmstoff für das Enzym ALK, welches, wenn hochreguliert, zu

Mehr lesen
18. Februar 2017 Magen und Darm / Stoffwechselkrankheiten / Therapie

Magenoperation zur Gewichtsabnahme

Eine Magenoperation zur Gewichtsabnahme (bariatrische Operation) bessert bei starkem Übergewicht den Stoffwechsel anhaltend und bessert die Lebensqualität.

Mehr lesen
20. November 2016 Medikamente / Therapie / Tumorkrankheiten

Aromatasehemmer

Aromatasehemmer sind Medikamente zur Senkung der körpereigenen Produktion von Östrogenen in Organen und Geweben außer in den Eierstöcken. Sie kommen

Mehr lesen
29. September 2016 Diagnostik / Therapie

Präzisionsmedizin

Präzisionsmedizin ist eine personalisierte Form der Krankheitsbetrachtung, bei der ganz individuelle Gesichtspunkte bezüglich Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten Berücksichtigung finden.

Mehr lesen
26. September 2016 Diagnostik / Medikamente / Therapie

Personalisierte Medizin

Personalisierte Medizin bedeutet Berücksichtigung individueller biogenetischer Gegebenheiten bei Vorbeugung, Diagnostik, Therapie und Prognose von Krankheiten. Zugrunde liegt der Gedanke, dass die genetische und epigenetische Ausstattung eines jeden Menschen seine Gesundheit und Krankheiten bestimmt.

Mehr lesen
21. März 2016 Blutkrankheiten / Therapie / Tumorkrankheiten

Idelalisib

Idelalisib (Zydelig®) ist der erste Vertreter der neuen Gruppe der Pl3K-Hemmer, der zur Behandlung schwer therapierbarer B-Zell-Neoplasmen global zugelassen ist

Mehr lesen
21. März 2016 Therapie

Stammzelltransplantation

Stammzelltransplantation bedeutet Übertragung von Stammzellen eines Spenders in einen Empfänger zur Förderung der Heilung von defekten oder kranken Geweben oder Organen oder zur Immunmodulation.

Mehr lesen
7. März 2016 Lungenkrankheiten / Therapie / Tumorkrankheiten

Necitumumab

Necitumumab (Portrazza®) ist Medikament zur Behandlung von Tumoren, insbesondere von Lungenkrebs.  Er hemmt das Wachstum verschiedener Tumore, in denen EGFR

Mehr lesen
29. Februar 2016 Leberkrankheiten / Therapie

Perkutane transhepatische Drainage

Die perkutane transhepatische Drainage (PTD) ist eine interventionelle, nicht operative Methode, gestaute Gallenwege der Leber zu entlasten.

Mehr lesen
13. Januar 2016 Gefäßsystem / Herzkrankheiten / Therapie

Angioplastie

Die Angioplastie ist eine nichtoperative Methode zur Erweiterung von Blutgefäßverengungen durch Kathetertechniken. Hauptindikation sind symptomatische Stenosen von Arterien im Rahmen einer Arteriosklerose.

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 Nächste Beiträge»