Zum Inhalt springen

Facharztwissen

MedicoConsult.de

  • Medizin
    • Fachgebiete
    • Laborwerte
    • Medikamente
    • Symptome & Befunde
    • Diagnostik & Therapie
    • Pathomechanismen
    • Serie: Das Gehirn
  • Medizin verständlich
  • Medizin in Bildern
  • Gesund Leben
    • Gesunde Ernährung
    • Lebensstil
    • Körperliche Aktivität
    • Natürliche Heilmittel
    • Altern
    • Stress
  • Mehr
    • Medizinrecht
      • Aktuelle Rechtsprechung
      • Häufige Fragen
      • Medizinrecht alphabetisch
    • Ethik in der Medizin
    • Dritte Welt
    • STOP Kinderarbeit
    • Impressum

Kategorie: Magendarmkrankheiten

Hier werden Krankheiten registriert, die im gesamten Magendarmkanal auftreten können.

13. August 2012 Magendarmkrankheiten / Tumorkrankheiten

Adenom-Karzinom-Sequenz

Definition Als Adenom-Karzinom-Sequenz wird eine Hypothese bezeichnet, nach der aus Polypen durch sequenzielle Abfolge pathologische Veränderungen im Zellstoffwechsel Krebs entsteht.

Mehr lesen
4. August 2012 Bildmaterial / Magendarmkrankheiten / Tumorkrankheiten

Magenkarzinom in Bildern

Die Seite Magenkarzinom in Bildern vermittelt einen Eindruck über die Vielfalt der endoskopischen, sonographischen und endosnographischen Befunde.

Mehr lesen
13. Juli 2012 Magendarmkrankheiten / Patienteninfos / Symptome / Tumorkrankheiten

Appetitlosigkeit

Appetitlosigkeit wird auch als Inappetenz bezeichnet. Sie ist ein vieldeutiges Symptom und tritt bei vielen Erkrankungen als führendes Symptom oder Begleitsymptom auf. Ursachen sind akute und chronische Erkrankungen sowie bösartige Tumore.

Mehr lesen
15. Juni 2012 Magendarmkrankheiten / Patienteninfos / Symptome

Völlegefühl

Völlegefühl ist ein unangenehmes Gefühl der vorzeitigen Sattheit. Es besagt, dass der Magen voll ist, obwohl nach eigener Einschätzung der

Mehr lesen
21. April 2012 Gastroenterologie / Magendarmkrankheiten / Register

Kompendium von Krankheiten des Verdauungstrakts

Das Kompendium von Krankheiten des Verdauungstrakts führt die Krankheiten der Speiseröhre (Ösophagus), des Magens, des Darms, der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und

Mehr lesen
21. April 2012 Magendarmkrankheiten / Symptome

Odynophagie

Odynophagie bedeutet Schmerzhaftigkeit beim Schlucken hinter dem Brustbein. Sie ist die schmerzhafte Form der Dysphagie, welche eine Motilitätsstörung der Speiseröhre darstellt.

Mehr lesen
8. März 2012 Krebs / Magendarmkrankheiten

Barrett-Karzinom

Als Barrett-Karzinom wird Krebs der unteren Speiseröhre bezeichnet, der sich auf dem Boden einer meist langjährigen Refluxkrankheit entwickelt.

Mehr lesen
6. März 2012 Gastroenterologie / Magen und Darm / Magendarmkrankheiten

Magendarmkanal

Als Magendarmkanal (auch Magendarmtrakt) wird der Verdauungskanal von der Mundhöhle bis zum Darmausgang bezeichnet. Er besteht aus folgenden Abschnitten:

Mehr lesen
28. Februar 2012 Magendarmkrankheiten / Pathophysiologie / Symptome

Dumping-Syndrom

Das Dumping-Syndrom ist ein Komplex von Symptomen, der nach Nahrungsaufnahme bei Patienten auftritt, die aufgrund einer Magenoperation keinen Pylorus (Schließmuskel am Magenausgang) mehr haben.

Mehr lesen
21. Februar 2012 Info / Magendarmkrankheiten

PPI

PPI ist die Abkürzung für Protonenpumpeninhibitoren. Im Deutschen gebräuchlicher sind die Bezeichnungen Protonenpumpenhemmer, Protonenpumpenblocker oder Säureblocker. PPI unterdrücken im Magen

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14 15 16 Nächste Beiträge»